Besuch der Partnergemeinde Pusztavam in unserer Schule

Besuch der Partnergemeinde Pusztavam in unserer Schule

Die Gemeindevertreter von Nickelsdorf sowie die Gemeindevertreter unserer Partnergemeinde Pusztavam besuchten am Mittwoch, 4.12.2024 im Beisein von Herrn SQM Werner Zwickl, Schulqualitätsmanager der Bildungsdirektion Burgenland, unser Schule.

Die SchülerInnen hatten einige literarische und musikalische Beiträge vorbereitet und konnten sich als Belohnung  über ein Nikolaussackerl freuen.

9f38c965-7149-40ad-a7f3-72b30edf4aca

Workshop zum Thema Zucker, 3. Klasse

Workshop zum Thema Zucker, 3. Klasse

Coole Zuckerdetektive!

Am 27.11. erforschten die Kinder der 3. Klasse in einem Workshop der Seminarbäuerinnen das Thema Zucker.

Nach anfänglicher Begriffsklärung und kurzem Einblick in die Zuckergewinnung und die verschiedenen Zuckerarten, kamen wir schon zur Zuckerverkostung. Später durften die Kinder raten, wie viel Zucker eigentlich in unseren Lebensmitteln steckt.
Die Ergebnisse überraschten uns zum Teil sehr!
Zum Schluss waren die detektivischen Fähigkeiten der Kinder gefragt, denn sie mussten in Getränken den Zuckergehalt erforschten und einsortieren, wie oft man dieses Getränk trinken sollte.
Es war sehr informativ!

rbt IMG_20241127_122720 IMG_20241127_123802

2- Rundumgsundwoche von 25.11. – 29.11.2024

2- Rundumgsundwoche von 25.11. – 29.11.2024

In der Woche von 25.11. bis 29.11.2024 fand unsere 2. Rundumgsund-Woche statt. Voll motiviert gingen die Schüler:innen in der Früh zu Fuß in die Schule und auch wieder nach Hause. Jede Klasse hatte zusätzlich noch einen 2. Schwerpunkt  gewählt, wie zum Beispiel viel Obst oder Gemüse oder vor allem Wasser trinken.

So viel Engagement muss natürlich auch belohnt werden. Und daher erhielten wir von den fleißigen Eltern des Elternvereins eine gesunde Jause am letzten Tag unserer Woche.

IMG_4523IMG_0440

IMG_0438

Müllworkshop in allen Klassen

Müllworkshop in allen Klassen

Am Mittwoch, 20.11.2024 fand der Müllworkshop in allen Klassen statt.

Durch richtiges Trennen und Sammeln von Abfällen trägt jede*r Einzeln*e zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz bei. Der meiste Müll wird wiederverwertet, deshalb ist es wichtig, richtig Müll zu trennen. Die Schüler*innen erhalten in diesem Workshop Informationen zu „Was soll man wo und wie sammeln bzw. entsorgen?“

Durch spielerisches Tun machte das Mülltrennen den Schüler*innen auch Spaß und das Interesse war sehr groß.

1732120179534 1732120179555

Besuch des Ziegelmuseums 6.11.2024

Besuch des Ziegelmuseums 6.11.2024

Am Mittwoch, dem 6.11.2024 besuchte die 4.Klasse das Ziegelmuseum in Nickelsdorf. Nach einem interessanten Vortrag des Leiters des Museums, Herrn Limbeck, durften die Kinder verschiedensten Ziegel bestaunen.

Darunter befanden sich Ziegel, die früher in Nickelsdorf hergestellt wurden, aber auch Ziegel aus den umliegenden Gemeinden. Nach dem Rundgang stellten die Kinder ihr Wissen noch bei einem Rätsel unter Beweis.

462545644_8834837229895337_28572251207257371_n 462554199_1094198688946562_8569426137534103065_n 462581274_936825764979942_113158105553244157_n

 

Rundumgsund-Woche von 21.10. bis 25.10.2024

Rundumgsund-Woche von 21.10. bis 25.10.2024

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Vom 21. Oktober bis 25. Oktober fand die erste Rundumgsund-Woche in diesem Schuljahr statt. Ziel dieser Aktionswoche war es, die Schüler:innen zu motivieren, häufiger zu Fuß zur Schule zu gehen.
Bewegung stand im Mittelpunkt dieser Woche, auch mit einem Herbstspaziergang rund um unsere Gemeinde Nickelsdorf.

Am Freitag, den 25.10.2024 erhielten wir als Belohnung einen gesunde Jause, die vom Elternverein organisiert und finanziert wurde.

Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung durch die Eltern!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fahrradworkshop am 11.10.2024

Fahrradworkshop am 11.10.2024

462553281_1190101525624766_5127221229152197313_n

Am Freitag, dem 11.10.1024 nahm die 4.Klasse am kostenlosen klimaaktiv mobil Radfahrkurs von ASKÖ teil. Die Kinder lernten dabei spielerisch den richtigen Umgang mit dem Fahrrad und durften sogar auf der Straße das Links- und Rechtsabbiegen erproben. Herzlichen Dank für dieses tolle Angebot!

462035855_387787924403182_6338691862186743971_n 462177812_527391750022622_191421977890143394_n 462547714_1529122701038848_297334699740755939_n 462551325_1074263077728226_6044559787460691331_n

1. Klasse beim Zebrastreifen

1. Klasse beim Zebrastreifen

Die 1. Klasse lernte am 26.09.2024 einiges zum Thema Verkehrserziehung. Gemeinsam mit zwei Polizisten besprachen wir die wichtigsten Regeln für Fußgänger im Straßenverkehr. Bei unserem Weg zum Zebrastreifen erklärten die Experten, wie man richtig und sicher die Straße überquert und welche Gefahren im Straßenverkehr lauern.

Dabei lauschten alle Kinder der Bienenklasse sehr aufmerksam und stellten eifrig Fragen. Danach folgte das Highlight: Jedes Kind durfte die Straße auf dem Zebrastreifen selbständig überqueren. Natürlich meisterten alle Kinder diese Aufgabe mit Erfolg!

20240926_093932 20240926_094202