Besuch im Gemeindeamt am 26.9.2024, 3. Klasse
Am Do, 26.9. durfte die 3. Klasse eine Führung in der Gemeinde genießen.
Zuerst besichtigten wir das Büro des Bürgermeisters und des Amtsmannes und durften so vieles über ihre Rechte, Pflichten und Aufgaben in der Gemeinde erfahren. Anschließend wurde uns noch der Ablauf der anstehenden Wahlen erklärt und zuletzt ließen wir uns die mit Liebe angerichtet Jause im Sitzungssaal des Gemeinderates gut schmecken.
Vielen Dank für diesen schönen und informativen Besuch!
Mitmachkonzert am 25.9.2024
Am Mittwoch, 25.9.2024 fand das Mitmachkonzert „200 Jahre Walzerkönig Johann Strauß“ bei uns an der Schule statt.
Die Schüler:innen erfuhren viel über die Familie Strauß, den Vater und den Söhnen. Die Musikstücke wie der Ratezkymarsch oder der Donauwalzer wurden den Schüler:innen näher gebracht und sie konnten bei vielen Aktivitäten mitmachen.
Es war ein sehr schönes und mitreißendes Erlebnis für alle Schüler:innen in unserer Schule.
Blühende Straßen am Freitag, 20.9.2024
Ökumenischer Gottesdienst zu Schulbeginn am 10.9.2024
Schulbeginn am Montag, 2.9.2024
Wieder war es soweit! Hurra die Schule beginnt wieder!!!
Am Montag, 2.9.2024 freuten sich 16 Schülerinnen und Schüler ganz besonders. Ein neuer Abschnitt in Ihrem Leben begann: die Schulzeit. Gemeinsam mit Ihren Eltern kamen sie um 9.00 Uhr in den Schulgarten und gingen danach mit der Klassenlehrerin in ihre Klasse, in der sie viele viele Stunden in den nächsten 4 Jahren gemeinsam verbringen werden.
Abschlussfeier der 4. Klasse im Gemeindeamt
Wie jedes Schuljahr wurden die Schüler:innen der 4. Klasse von der Gemeinde Nickelsdorf im Gemeindeamt offiziell
verabschiedet und erhielten als Geschenk einen Rucksack, der als Schulrucksack verwendet werden kann.
Weiters wurden drei Mütter, die im Vorstand des Elternvereins tätig waren, verabschiedet.
Abschlussgottesdienst am 28.6.2024
Schulabschlussfest am Donnerstag, 20.6.2024
Am Donnerstag, 20.6.2024 fand um 15.00 Uhr in unserem Schulgarten bei strahlendem
Wetter das Schulabschlussfest statt.
Zu Beginn wurden von den Schülerinnen einige literarische und musikale Beiträge zum Besten gegeben.
Danach wurde unsere liebe Kollegin Michaela Wendelin in den Ruhestand verabschiedet und die Schulneulinge des
Schuljahres 2024/25 aus dem Kindergarten in die Schule „geworfen“.
Für Spiel und sportlichen Aktivitäten sorgte der ASKÖ Burgenland und für die Kulinarik waren die Eltern der 1. Klasse
verantwortlich.
Es wurde ein sehr gelungenes und schönes Schulfest!