Workshop Safer Internet am 21.2.2024

Workshop Safer Internet am 21.2.2024

 

 

423737599_7589612747716462_2540625355622662354_n

Am Mittwoch, dem 21.2.2024 besuchten uns die Pädagoginnen Claudia Veigl und Eva Horvath und hielten in der 3. und 4. Klasse den Workshop „safer internet“. Dabei wurden die Kinder für Gefahren die im Internet lauern, sensibilisiert und es wurden den Kindern wertvolle Tipps für den richtigen Umgang im und mit dem Internet gegeben. Zum Schluss wurde das Internet als Netzwerk bildlich dargestellt und jedes Kind erhielt eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk. Vielen Dank für euren Besuch!

423454413_784123006903241_2461470434620609109_n423422615_415190490982063_2277746666529990235_n

Faschingsfeier mit Umzug durch die Gemeinde

Faschingsfeier mit Umzug durch die Gemeinde

f35a7050-9b52-438c-8ddf-d9d4b92db2c3

Da in diesem Schuljahr der Faschingsdienstag in die Semesterferien fällt, feierten wir bereits am Donnerstag, 8.2.2024 den Fasching in der Schule und machten einen Umzug durch die Gemeinde. Beim Gemeindeamt machten wir Station und alle „Faschingsnarren“ erhielten einen Krapfen. Der Krapfen schmeckte wie immer sehr gut und danach ging es wieder vergnügt in die Schule.

fdbf790f-e59c-47c3-acdf-5d107f3be567  IMG_8901 IMG_8902 IMG_8904 IMG_8905 IMG_8907 IMG_8908 IMG_8909IMG_892550acf58f-8b57-42ea-91ee-e746bf856551

7a250da2-2b5d-4de5-8d9a-32c2edd39a74  63c2945d-17ba-4e02-8621-22deb39b8fae 174d09c5-fc59-4eb4-a9f2-158da0f60cd5 798441bd-b173-4244-b53b-c220ddac18ff f06083de-a92d-4036-a75d-566429a4586f IMG_20240208_124608

Die Schulneulinge besuchen unsere Schule

Die Schulneulinge besuchen unsere Schule

Am 25.1. wurden die Kinder der 2. Klasse der VS Nickelsdorf von den Vorschulkindern besucht. Natürlich wollten wir ihnen die erst kürzlich eröffnete Schulbibliothek vorstellen. So wurde jedem Kindergartenkind in Kleingruppen ein eigenes Buch präsentiert. Die Volksschulkinder hatten große Freude daran, den Schulneulingen vorzuführen, wie gut sie schon lesen gelernt hatten. Da in der 2. Klasse auch ein Musikinstrumente gelernt wird, gab es zum Abschluss auch noch einen kleines Flötenkonzert für einige Kindergartenkinder.
Es war uns eine große Freude mit den Schulneulingen des Schuljahres 2024/25 etwas gemeinsam zu unternehmen.
1706544264869 1706544264883 1706544264897

 

Workshop „Die Erneuerbaren“ 19.1.2024, 3. Klasse

Workshop „Die Erneuerbaren“ 19.1.2024, 3. Klasse

Am Freitag, 19.1.2024 fand der Workshop „Die Erneuerbaren“ in der 3. Klasse statt. Vier Stunden lang ging es um das Thema „Erneuerbare Energien – Wind, Wasser, Sonne, Biomasse“. Es war ein schwungvoller Einstieg in diese Thematik, der den SchülerInnen dieses Thema auf sehr kindgemäße und interessante Art näher brachte.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

415557870_1363645951023433_3768287664764769520_n 415748059_1761575200934988_3771060640847334514_n 415756973_363690576383363_7804781319612371521_n 415882076_1454028048858976_7519080416248091913_n 416008438_937665337189182_6389074275220922817_n

Eröffnung der Schulbibliothek am 19.1.2024

Eröffnung der Schulbibliothek am 19.1.2024

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Am Freitag, 19.1.2024 trafen sich alle SchülerInnen der Schule bei der Lesetreppe, um die neue Schulbibliothek zu eröffnen. Da die Regale vom Elternverein bezahlt wurden, hatten wir auch den Vorstand des Elternverein zur Eröffnung eingeladen. Nochmals Danke dafür!

Jede Klasse wird mindestens einmal im Monat unsere Bibliothek besuchen, die SchülerInnen können in den Bücher schmöckern und sich auch Bücher für zu Hause ausborgen. Damit hoffen wir, die SchülerInnen noch mehr zum Lesen zu motivieren!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA  OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Projekttage der 4. Klasse

Projekttage der 4. Klasse

Die Projekttage der 4. Klasse finden unter dem Motto „Sport trifft Kultur“ in Eisenstadt statt.

An drei Tagen im Jänner nehmen die SchülerInnen der 4. Klasse vormittags an einem Schwimmkurs der Schwimmunion im Hallenbad Eisenstadt teil.

Dabei absolvieren sie auch ein Schwimmabzeichen.

Nachmittags erwarten die Kinder kulturelle Programmpunkte.

Am 1. Projekttag, der am 10. Jänner 2024 stattfand, fuhren die Kinder der 4. Klasse nach einem großartigen Schwimmkurs zum Schloss Esterhazy. Dort nahmen sie gemeinsam mit Ihrer Klassenlehrerin und der Kollegin Anne Frank an einer Mitmachführung mit dem Titel „Echte Fälschung?“ teil. Dabei begaben sich die SchülerInnen als Kunstdetektive auf Schatzsuche und lernten ausgewählte Exponate aus den Sammlungen der Fürsten kennen. Dies erforderte nicht nur eine gute Beobachtungsgabe, sondern auch einen scharfen Blick für Details. Auch die Zusammenarbeit im Team war gefragt!

Ein fantastischer Abschluss eines tollen Projekttages!

 

IMG_20240110_125450

 

IMG_20240110_105054

Ihren 2. Projekttag, am 17. Jänner 2024 startete die 4. Klasse wieder sportlich bei einem Schwimmkurs im Hallenbad Eisenstadt. Dabei stand dieses Mal vor allem die Vorbereitung auf das Schwimmabzeichen im Vordergrund. Dieses können die Kinder im Zuge dessen freiwillig absolvieren.
Nach einer Mittagspause ging es weiter zum Landhaus in Eisenstadt, dem Amtshaus des Burgenländischen Landtages und der Burgenländischen Landesregierung.
Dort nahmen die SchülerInnen an einer Führung teil, bei der sie Einblicke in die Geschichte des Landhauses, aber vor allem einen einzigartigen Einblick in die Funktionen, Abläufe und Aufgabenbereiche des Landtags gewinnen konnten.
Sogar der Landtagspräsident, Robert Hergovich, stellte sich persönlich vor und erzählte den Kindern im Sitzungssaal von den Abläufen bei Sitzungen und beantwortete offene Fragen.
Außerdem durften die SchülerInnen den Sitzungssaal des Landtags besichtigen, ihre Plätze einnehmen und sogar eine Wahl bzw. Abstimmung voller Elan nachahmen. Ein einzigartiges Erlebnis, das die Kinder so schnell nicht vergessen!
Nach einer Jause, welche für die SchülerInnen dort vorbereitet wurde, verabschiedete sich die 4. Klasse und trat die Heimreise an.IMG_8818IMG_8819IMG_8828IMG_8830IMG_8833IMG_8837

Ihren dritten und somit letzten Projekttag verbrachte die 4. Klasse vormittags wieder im Hallenbad Eisenstadt. Dort absolvierten die Kinder die Schwimmabzeichen und waren sehr stolz, es geschafft zu haben.

Nach einer Mittagspause, in der sich alle stärkten, ging es weiter zur Landesgalerie in Eisenstadt.

Dort bekamen die SchülerInnen einen Einblick in John Petschinger’s Ausstellung „Fertilized“. Seine bunten „COLOR PANELS“ (Farbtafeln) lösten bei den Kindern Faszination aus.

Danach nahm die 4. Klasse an einem Workshop teil, in dem sie selbst mit Farbe und anderen Utensilien kreativ werden durfte.

IMG_20240131_092202 IMG_20240131_140028 IMG_20240131_140845 IMG_20240131_143201 IMG_20240131_144951

Weihnachtswünsche

Weihnachtswünsche

Das Kollegium der Volksschule Nickelsdorf

wünscht Ihnen und Ihrer Familie

ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Weihnachtsferien und alles Gute im neuen Jahr.

Erster Schultag im Jahr 2024: Montag, 8.1.2024