Autofasten

Autofasten

„Autofasten“ – wir gehen zu Fuß, fahren mit dem Roller oder Fahrrad!

Mit großer Begeisterung haben alle vier Klassen unsere Schule heuer am Projekt „Autofasten!“ teilgenommen. Ziel war es, auf das Elterntaxi zu verzichten und stattdessen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller in die Schule zu kommen.

Besonders erfreulich war die hohe Motivation und das Verantwortungsbewusstsein, das die Kinder während der gesamten Aktionszeit gezeigt haben.

Jeden Tag freuten sich die Schüler:innen darauf, auf dem Plakat den dargestellten kahlen Baum mit Blätter zu füllen. Das Projekt war nicht nur ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis. Viele Schülerinnen und Schüler möchten auch nach dem offiziellen Ende der Aktion weiterhin umweltbewusst zur Schule kommen.

Wir sind stolz auf den Einsatz unserer Schulgemeinschaft und bedanken uns bei allen Beteiligten – vor allem bei den Eltern – für die Unterstützung dieses wichtigen Projekts!

IMG_1209

Projekttage der 4. Klasse

Projekttage der 4. Klasse

Von 9.4.25 bis 11.4.25 fanden die Projekttage der 4.Klasse statt.

Am Mittwoch, 9.4 starteten wir in Petronell Carnuntum und entdeckten im Nationalpark Donau-Auen, welche Lebewesen es in einem Teich und auch im Nationalpark gibt. Dabei wurden mit einem Kescher kleine Lebewesen gefangen und anschließend unter einem Mikroskop genau beobachtet. Am Nachmittag besuchten wir die Römerstadt Carnuntum und bekamen spannende Einblicke in das Leben der Römer.

Am Donnerstag, 10.4 starteten wir bei windigem Wetter im Nationalpark

Neusiedlersee- Seewinkel in Illmitz. Wir durften verschiedene Vögel wie die Graugans aus der Nähe beobachten, lernten, was ein Nationalpark eigentlich ist und stellten aus Schilf ein Schreibgerät her. Das absolute Highlight an diesem Tag waren aber die freundlichen Laubfrösche, die sich bei uns sehr wohl fühlten.

Am Freitag, 11.4 fand unser zweiter Exkursionstag in Illmitz statt. An diesem Tag erfuhren wir viel Neues über die verschiedenen Vögel, die im Nationalpark leben, dabei durften wir mit Ferngläsern ausgestattet selbst Graugänse und Silberreiher im Nationalpark beobachten. Außerdem durften die Kinder selbst Insekten sowie Frösche fangen und diese genauer beobachten. Besonders interessant waren dabei die Molche, Laubfrösche und die vielen Schmetterlinge.

Diese spannenden Projekttage werden uns allen noch lange in Erinnerung bleiben!

488417017_540432878720789_7365781355034049608_n 488543787_1692827824681765_89644144453465025_n 488949078_1662399694377045_2487494400895366667_n 488959965_700484988977025_7600904136542228514_n 489016370_7683893625067668_8152283957305610194_n

 

Lesekiste 4. Klasse

Lesekiste 4. Klasse

Die 4.Klasse arbeitet derzeit an Buchpräsentationen in Form einer Lesekiste. Dabei gestalten die Kinder zu einem selbst gewählten Buch eine passende Kiste, in der sich die wichtigsten Gegenstände und Figuren aus ihrem Buch wiederfinden.

485728655_1770966590128249_3734613546104427747_n 486836121_1846743206104444_2169471010420392136_n 487083724_1076734697628468_3976011964508664396_n 488442358_1572058250152458_7220035946408970752_n

Ziel dieser Präsentationen ist es, Bücher auf eine kreative Weise zu präsentieren sowie die Lesemotivation zu steigern.

Workshop „Klimaranger“ in der 4. Klasse

Workshop „Klimaranger“ in der 4. Klasse

Am Donnerstag, 27.3 und Freitag, 28.3 nahm die 4.Klasse am Projekt „Klimaranger“ teil. Dabei besuchten uns zwei Mitarbeiter des Nationalparks Neusiedler See- Seewinkel und brachten uns mit vielen spannenden Übungen die Themen Klima und Klimaschutz näher. Dabei durften die Kinder selbst Wetteraufzeichnungen führen und spannende Experimente durchführen.

485187110_1072959924599019_5716246398240358506_n 485213569_1028296165827879_2137565161261724703_n 485683905_681352441117101_1939018753642259421_n 486065990_677145031427352_815613193047653555_n 487422832_641307711862479_219461896625470020_n

„Die fliegende Burg“ KUZ Eisenstadt

„Die fliegende Burg“ KUZ Eisenstadt

Am Dienstag, 25.3.2025 fuhren wir mit allen Schüler:innen nach Eisenstadt ins Kulturzentrum und sahen das Musical

„Die fliegende Burg“ von Thomas Brezina.

In diesem fesselnden Musical begleitet das Publikum fünf außergewöhnliche Tiere, die aufgrund ihrer Andersartigkeit von ihren Artgenossen nicht akzeptiert werden. Sie finden ein neues Zuhause in einer geheimnisvollen fliegenden Burg und stehen vor der Herausforderung, die finsteren Pläne des bösen Rax Ross zu vereiteln, der dunkle Magie einsetzt, um ihre Träume zu zerstören.

Das Stück wird von einem siebenköpfigen Ensemble und einer Liveband dargeboten und bringt auf unterhaltsame Weise Themen wie Anderssein, Selbstwert, Zusammenhalt und Teamgeist auf die Bühne.

8b8c1b06-6b08-4aa9-86c7-a1f951c28a37 573e8993-edf3-4a2f-9e6a-df012d108048 6169fb25-20c0-47b2-9190-b48fd7a91e4c IMG_1089  IMG_1093 IMG_1095 IMG_1098 IMG_1099

Lernen außerhalb des Klassenraumes / 2. Klasse

Lernen außerhalb des Klassenraumes / 2. Klasse

Die SchülerInnen der 2. Klasse nahmen im Zusatz Deutsch Unterricht verschiedene Verben unter die Lupe.
Sie spazierten mit ihrer Lehrerin zu drei unterschiedlichen Plätzen in der Natur und konnten dort herausfinden, wie sich Verben verändern.
Die Kinder hatten Freude beim Lernen außerhalb des Klassenraums und freuten sich auch über die Hasen, die neben ihnen vorbeigehoppelt sind.

IMG_20250306_121444 IMG_20250306_122345 IMG_20250306_122551 IMG_20250306_123219

Faschingdienstag – Wir feiern den Fasching

Faschingdienstag – Wir feiern den Fasching

Am Faschingdienstag, 4.3.2025 kamen alle Schüler:innen und Lehrer:innen verkleidet in die Schule.

Zuerst wurden in den Klassen die Verkleidungen bestaunt und um 10.00 Uhr machten wir einen Faschingsumzug zum

Gemeindeamt und wieder zurück. Beim Gemeindeamt wurden wir von den Mitarbeitern des Gemeindeamts begrüßt und

wir erhielten leckere Krapfen, die sich alle schmecken ließen.

Als wir in die Schule wieder zurückkamen, gab es eine Überraschung: Die Kindergartenkinder besuchten uns und wir machten gemeinsam eine Polonaise durch das gesamte Schulhaus.

Am Nachmittag feierten die Kinder, die die schulische Tagesbetreuung besuchten, im Turnsaal ein Faschingsfest.

Das war ein gelungener Faschingstag.

20250304_092537 20250304_102537 20250304_102633 20250304_102648 20250304_102727 20250304_102957

60dff932-ae05-4256-8d5e-1321ac31880e 395b982f-5ec7-4f67-a81e-fdb42d74795d b540d3b2-d031-4b34-b0ae-faaf2dec381aIMG_0977

IMG_0972IMG_0979IMG_0980IMG_0982

 

422b4e25-0ef3-49bc-8375-5d96151d42f2IMG_1008