Author Archives: Romana Huber

Besuch des Gemeindeamts am 17.4.2023

Besuch des Gemeindeamts am 17.4.2023

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Am Montag, den 17. April haben wir dem Herrn Bürgermeister im Gemeindeamt besucht. Herr Bürgermeister Gerhard Zapfl erklärte uns seine Aufgaben und beantwortete uns viele Fragen.

Nach einer gesunden Jause im Sitzungssaal, besichtigten wir noch am Dorfplatz die Bäume der 3 Partnergemeinden: Geretsried (D), Pusztavam (H) und Chamalieres (F).

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

BTV Tennisoffensive

BTV Tennisoffensive

 cc6301c8-6ec0-42b7-9b60-5a924c24d831

Seit 2004 gibt es vom Burgenländischen Tennisverband die „Kidstennis-Offensive“. Im Rahmen dieses Projektes wurde jährlich über 2.000 Volksschulkindern der Tennissport näher gebracht.

Auch bei uns an der Schule findet die Tennisoffensive statt. Die erste Stunde fand im Turnsaal statt und machte den SchülerInnen viel Spaß.

416e70a7-f558-4188-b8a0-32d9845cc9fb 50b627ff-6001-4180-89fe-25ad9c6b0799 7FF6554F-E879-4FE9-94ED-EC27DB6FE34A  1DE76510-1EB7-486C-91DC-55B24C3A0226

4. Klasse besucht die Schulneulinge im Kindergarten 24.3.2023

4. Klasse besucht die Schulneulinge im Kindergarten 24.3.2023

Am Freitag, den 24. März 2023 besuchten die Kinder der 4. Klasse den Kindergarten, um gemeinsam mit den Vorschulkindern eine schöne Zeit zu verbringen.

Zuerst wurde den Kindergartenkindern die Mitmachgeschichte von den Hühnern „Zick und Zack“ vorgelesen. Die Vorschulkinder waren begeistert von der Geschichte und haben gespannt zugehört und mitgemacht. Anschließend haben sich die Kinder der 4. Klasse und die Vorschulkinder auf die Suche nach bunten Ostereiern gemacht, die der Osterhase im Garten des Kindergartens versteckt hatte. Die Kinder hatten viel Spaß beim Suchen und haben alle Eier gefunden.

Nach der erfolgreichen Ostereiersuche haben wir alle gemeinsam ein Picknick im Garten des Kindergartens veranstaltet. Alle Kinder haben es sich schmecken lassen. Es war schön zu sehen, wie die Kinder miteinander gespielt und sich unterhalten haben.

Die Schulkinder hatten viel Freude daran, den Vorschulkindern eine schöne Zeit zu bereiten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Kinderpolizei in der 2. Klasse 24.3.2023

Kinderpolizei in der 2. Klasse 24.3.2023

Am Freitag, dem 24.3.2023 besuchte die Polizei die 2. Klasse im Rahmen der Kinderpolizei. Gemeinsam wurden die wichtigsten Grundlagen der Verkehrssicherheit sowie die Aufgabengebiete der Polizei wiederholt.

Außerdem bekamen alle Kinder ein Sackerl voller weiterführender Materialien für zu Hause. Wir bedanken uns für den Besuch und freuen uns schon aufs nächste Jahr!

336599221_610908587582256_4674665528969414109_n

Österreichischer Vorlesetag am 23.3.2023

Österreichischer Vorlesetag am 23.3.2023

IMG_7189

Am österreichischen Vorlesetag, Donnerstag, 23.3.2023 stand natürlich das Lesen im Mittelpunkt der schulischen Tätigkeiten.

Um 8.00 Uhr trafen sich alle Klassen im Turnsaal. Eine Schatztruhe mit vielen neuen Büchern wurde vorgestellt, die ab jetzt immer einige Wochen in jeder Klasse bleibt, damit sich die Kinder die Bücher ausborgen können bzw. in den Pausen darin geschmöckert werden kann.

Danach ging es ab zu einer Lesung mit der Autorin Gabrielle Rittig, die ihre Bücher vorstellte und daraus vorlas.

Alle SchülerInnen waren nun voll motiviert, in Zukunft mehr zu lesen und sich Bücher aus der Klassenbibliothek auszusuchen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Flötenunterricht in der 2. Klasse

Flötenunterricht in der 2. Klasse

Seit Oktober 2022 setzt die 2.Klasse das Projekt Blockflöte – „Auf die Bühne, fertig, los“ im Schulalltag um. Dabei bekommen wir regelmäßig tolle Unterstützung und viele neue Ideen von der Musikpädagogin Frau Karin Pölzer, welche uns nun schon einige Male im Unterricht besucht hat und mit uns gemeinsam verschiedenste Ideen rund um die Blockflöte umsetzt.

Wir haben bereits einige musikalische Grundlagen wie den Takt oder den Grundschlag erarbeitet, aber auch die Töne „so“ und „mi“ können wir bereits mit der Flöte spielen! Daher sind wir besonders stolz darauf, schon kurze Melodien und Lieder mit unseren Flöten spielen zu können.

333576493_1623192954823429_2195470722943472591_n 334272428_1920759081607141_6035031993857383035_n 334504467_584639146875164_7070662644669796896_n 334527579_596598115317108_2387960278387000425_n 334582974_1129456417735058_7358737770411130756_n 334870278_145256278424171_1698210437570212889_n 334871870_719268909668399_8898699902420188672_n