Author Archives: Romana Huber

Theater-Cafe mit der Darstell. Spiel-Gruppe am 23.06.2022

Theater-Cafe mit der Darstell. Spiel-Gruppe am 23.06.2022

Bei der VorführungTheater-Café: Sketches & more präsentierte die Gruppe DARSTELLENDES SPIEL (25 Schüler:innen der  3. und 4. Schulstufe) am Donnerstag, 23.06.2022, unterhaltsame und spaßige Begegnungen von Menschen im Kaffeehaus.

Das Spiel der einzelnen Figuren wurde auch durch die zuvor dargebotene Gymnastik der Tiere, welche ein zentrales Thema im 2. Halbjahr war, beeinflusst und sorgte zusätzlich für manche Komik.

PHOTO-2022-06-27-13-53-11 PHOTO-2022-06-27-13-53-11 (5) PHOTO-2022-06-27-13-53-11 (4) PHOTO-2022-06-27-13-53-11 (3) PHOTO-2022-06-27-13-53-11 (2) PHOTO-2022-06-27-13-53-11 (1)

Besuch der Kläranlage – 3. u. 4. Klasse am 20.6.2022

Besuch der Kläranlage – 3. u. 4. Klasse am 20.6.2022

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die 3. und 4. Klasse am Montag, 20.06.22 auf den Weg zur Kläranlage Nickelsdorf. Dort angekommen erfuhren wir, welche Stationen das Abwasser durchlaufen muss, woher es überhaupt kommt und wohin es abgeleitet wird. Großes Staunen erzielte das Rechenbecken, in dem wir viele Dinge erblickten, die überhaupt nicht in die Toilette gehören!

Während die 3. Klasse im Anschluss ihren weiteren Wanderweg im Dorf antrat, wanderte die 4. Klasse noch etwas entlang der Leitha und genoss schließlich beim Dorfwirt auf Kosten der Gemeinde leckere Pizza, auf die wir, als Belohnung für unsere bestandene Fahrradprüfung, eingeladen wurden. Vielen Dank an dieser Stelle!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA  OLYMPUS DIGITAL CAMERA IMG_20220620_092142 IMG_20220620_091613

Projekttage 4. Klasse von 7.6. bis 10.6.2022

Projekttage 4. Klasse von 7.6. bis 10.6.2022

Top motiviert startete die 4. Klasse am 07.06.22 mit viel (guter Laune im) Gepäck in ihre Projekttage.
Unser erster Stopp war die Landesgalerie in Eisenstadt, wo sich die Kinder künstlerisch austoben durften.
Von dort spazieren wir zum Schloss Esterhazy, um die Gepflogenheiten der Fürsten und der Diener zu studieren.
Mit dem Bus ging es dann weiter nach Oberschützen in die Pralinenmanufaktur Spiegel. Hier faszinierten uns die verschiedenen Geschmäcker der unterschiedlichen Schokoladenarten.
Zu guter Letzt checkten wir in unserem Hotel in Schlaining ein.

Am Mittwoch begannen wir nach einem guten Frühstück unsere Führung auf der Friedensburg, wo unter anderen historischen burgenländischen Schätzen, unser Projekt „Grenzenlos – 100 Jahre Burgenland“ ausgestellt war.
Weiter ging es zu einem Friedensworkshop, wo wir viele Kooperationsspiele mit Bravour meisterten.
Den Tag rundete eine Abendwanderung rund um die Burg perfekt ab.

Etwas verunsichert durch den anfänglichen Regen starteten wir dennoch am Freitag den 09.06.22 nach Rechnitz auf und erkundeten dort den Naturpark Geschriebenstein.
Bei unserem letzten Stopp im Haydnhaus in Eisenstadt durften die Kinder das Leben des großen Komponisten näher kennenlernen und sogar „seine“ Instrumente ausprobieren.

Nachdem wir am Donnerstagabend noch in Nickelsdorf ankamen, ging es gleich am Freitag weiter nach Frauenkirchen zu einer Safari bei der St. Martins Therme im Nationalpark Neusiedler See Seewinkel. Dort entdeckten die Kinder viele seltene Vogel- und Tierarten und blieben trotz des starken Windes standhaft.

Weil wir nicht genug bekommen konnten, hängten wir am Mittwoch, den 15.06.22 noch eine Bonusrunde dran: Im Dorfmuseum staunten wir über die früheren Maschine und die ehemalige Lebenssituation.

Es war für alle Beteiligten eine wunderbare Erfahrung, die uns für immer begleiten wird und wir sind sehr dankbar, dass wir diese einzigartigen Eindrücke gemeinsam erleben durften.
IMG_20220607_102045 IMG_20220607_124759 IMG_20220607_202139 IMG_20220609_110703 IMG_20220609_113617 IMG_20220609_122239 rbt IMG_20220610_092134IMG_20220615_094650 IMG_20220615_094910 IMG_20220615_110246

Ein Wandertag rund um die Gemeinde Nickelsdorf / 1. Klasse am 15.6.2022

Ein Wandertag rund um die Gemeinde Nickelsdorf / 1. Klasse am 15.6.2022

Am Mittwoch, dem 15.6.22 fand der Wandertag der 1. Klasse durch Nickelsdorf statt. Dabei besuchten wir einige Stationen im Dorf: Wir erkundeten den Kräutergarten, die Silos, die Bienenfresser Kolonie und hatten am Weinberg eine tolle Aussicht über Nickelsdorf. Am Schluss haben wir uns nach einer langen Wanderung ein Eis verdient!

285364144_1184093459106600_3414282635642584372_n 285933804_1086794965519940_1013882688299841906_n 286631899_352843743620533_4973959816854458446_n 286861810_571945394264592_235897243058383199_n

3. Klasse: Kräutergarten

3. Klasse: Kräutergarten

Am 11. Mai 2022 durften die Kinder der 3. Klasse unter der Leitung von Gärtner Wolf Stockinger einen duftenden und vielfältigen Kräuter- und Blumengarten in Nickelsdorf anlegen.

Die Kinder wurden über die beste Aussaat, die Bepflanzung und über die richtige Pflege der Kräuter und Blumen informiert.

Die Gartenarbeit machte jedem Kind großen Spaß.

Nach der Arbeit wurden wir mit Samensackerl beschenkt.

Vielen Dank an Verena Hänsler vom Projekt „Gesundes Dorf“ und an Herrn Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl für die Einladung zu diesem tollen Erlebnis.

IMG_20220510_105851 IMG_20220510_110909 IMG_20220510_112423

Rundumgsund-Woche von 30.5. bis 3.6.2022 mit Gesunder Jause

Rundumgsund-Woche von 30.5. bis 3.6.2022 mit Gesunder Jause

Von 30.5. bis 3.6.2022 fand wieder eine Rundumgsund-Woche statt. Der Schwerpunkt lag wie immer bei „Zu-Fuß- in-die-Schule-gehen“. Zusätzlich überlegte sich jede Klasse noch ein oder zwei gesunde Themen, auf die sie sich besonders konzentrierten.

Als Abschluss gab es wie immer eine gesunde Jause, die die fleißigen HelferInnen des Elternvereins organisierten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA   OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Vielen Dank dafür!

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA