Wir wünschen allen SchülerInnen schöne Semesterferien!
Author Archives: Romana Huber
Weihnachtswünsche
Aktion „Mein Weihnachtsstern, der leuchtet hell“
Die Aktion „Mein Weihnachtsstern, der leuchet hell“, die vom Kindergarten gestartet wurde und in der Weihnachtswoche von 20.12. bis 24.12.2021 stattfand, wurde von allen Klassen unserer Schule unterstützt.
Die Klassenlehrerin ging mit Ihren SchülerInnen zum Dorfplatz und stellte in die vorgegebene Sternenform Kerzen.
Dieser leuchtende Stern soll für die stille Hoffnung und die Gemeinsamkeit stehen. Daher war es uns besonders wichtig bei dieser Aktion dabei zu sein.
3. Adventminuten am 17.12.2021 und Weihnachtsfeier am 23.12.2021
2. Adeventminuten am Freitag, 10.12.2021
1. Adventminuten am Freitag, 3.12.2021
Da wir uns im Lockdown mit Sicherheitsphase und Risikostufe 3 befinden, waren die Adventminuten bei der Lesetreppe in diesem Schuljahr etwas anders gestaltet:
Zuerst trafen sich die SchülerInnen der 1. und 3. Klasse bei der Lesetreppe und danach die SchülerInnen der 2. und 4. Klasse. Es wurden Gedichte und Raps mit Musikbegleitung vorgetragen und Geschichten über den Nikolaus erzählt. Danach gingen alle in den Garten und dort wurden dann gemeinsam einige Lieder gesungen.
So hatten wir doch auch – trotz Hygienemaßnahmen wie Maske und Singen nur im Außenbereich – eine schöne besinnliche Adventfeier.
Busschule – 3. und 4. Klasse
Am 21.10.21 durften die Kinder der 3.+ 4. Klasse gemeinsam mit zwei Beauftragten der AUVA und der KFV hautnah die Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen rund um den Bus erleben. Es wurden die 10 Sicherheitsregeln besprochen und auch anhand der Puppen Liesl und Maxl vorgezeigt, was passiert, wenn man sich nicht daran hält. Im Anschluss wurde der Bus genau inspiziert, Verhaltensweisen besprochen und eine Bremsprobe gemacht.
Besuch von Dolly
Am 15.10.21 bekam die 4. Klasse einen flauschigen Besuch. Der Malteserhund Dolly zeigte sich von seiner besten Seite, sodass die Kinder sein Verhalten beobachten und deuten konnten. Ihre Besitzerin erklärte uns dann ganz genau, worauf man bei einem Hund achten muss, welche Aufgaben er mit sich bringt und welche Pflege er benötigt.
Fahrradprüfung der 4. Klasse am 13.10.2021
Nach der erfolgreich absolvierten theoretischen Radfahrprüfung am 11.11.21 ging es für die 4. Klasse Nickelsdorf am 13.11.21 los mit der praktischen Radfahrprüfung. Ausgestattet mit verkehrssicheren Fahrrädern und Helm gab uns der Polizeibeamte Herr Horvath noch die letzten Tipps. Selbstbewusst drehten die Kinder dann ihre Runden in der Scheunengasse. Mit Erfolg! Alle Kinder haben bestanden!
Rundumgsund-Woche mit gesunder Jause von 11.10. bis 15.10.2021
Unsere erste Rundumgsund-Woche fand von 11.10. bis 15.10.2021 statt.
Im Mittelpunkt stand wie jedes Jahr das „Zu-Fuß-in-die-Schule-gehen“, es wurden aber auch noch andere Schwerpunkte gesetzt: Gesunde Ernährung und viel Wasser trinken.
Als Abschluss dieser gesunden Woche erhielten die SchülerInnen vom Elternverein eine gesunde Jause, die sich die Kinder schmecken ließen. Dieses Mal waren die Eltern der 1. Klasse für die Organisation zuständig. Dafür ein recht herzliches Dankeschön!