Author Archives: Romana Huber

Fasching in der Schule trotz Corona

Fasching in der Schule trotz Corona

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der Faschingdienstag wurde heuer wegen der Covid-19-Ansteckungsgefahr etwas anders gefeiert:

Alle SchülerInnen und Schüler, alle LehrerInnen und Lehrer ließen es sich nicht nehmen und kamen verkleidet in die Schule. Diesmal fand keine große Schulfeier statt, sondern im kleineren Kreis in der Klasse wurde der Faschingdienstag mit verschiedensten Aktivitäten – immer unter Bedachtnahme der Hygienemaßnahmen – gefeiert.

Die Gemeinde Nickelsdorf spendierte den SchülerInnen wie jedes Jahr Marmeladekrapfen, Herr Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl sendete den Kindern per Zoom Faschingsgrüße zu.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA    OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Endlich wieder in der Schule!

Endlich wieder in der Schule!

Am Montag, den 15.2.2021 war es soweit:

Endlich konnten wieder alle SchülerInnen in die Schule kommen.

Nach wochenlangem Distance Learning und Betreuung in der Schule findet wieder normaler Präsenzunterricht statt.

Wöchentlich werden nun am Montag und am Mittwoch alle SchülerInnen in der Schule mit dem „Nasenbohrer“-Test auf Covid-19-Viren getestet, um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten.

Weihnachtswünsche

Weihnachtswünsche

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

wünschen

alle SchülerInnen und LehrerInnen

der Volksschule Nickelsdorf

Weihnachtsferien von 24.12.2020  bis 6.1.2021

Von 7.1.2021 bis 15.1.2021 Distance Learning oder Betreuung in der Schule

Erster Unterrichtstag in der Schule für alle SchülerInnen: Montag, 18.1.2021

                                                                OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wandertag der 4. Klasse am 22.10.2020

Wandertag der 4. Klasse am 22.10.2020

IMG_8342

Am Donnerstag, den 22. Oktober 2020, wanderte die 4.Klasse zum Grillplatz.

Gemeinsame Zeit außerhalb des Klassenzimmers zu verbringen, so ganz ohne Mund – Nasen – Schutz, und sich fünf Stunden an der frischen Luft zu bewegen, hat allen richtig gut getan.

Ein unvergesslicher Vormittag für uns alle!

IMG_8330    IMG_8345

Biobäuerin in der 1. Klasse am 22.10.2020

Biobäuerin in der 1. Klasse am 22.10.2020

Am Do. 22.10.20 besuchte uns eine Obstbäuerin. Sie erklärte uns, warum Äpfel für uns wichtig sind und warum wir sie mit der Schale essen sollen. Anschließend haben wir an verschiedenen Apfelsorten gerochen, haben mit der Lippe probiert und zum Schluss schließlich verspeist.

Wir wissen jetzt, Äpfel sind gesund und geben uns viel Energie!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gesunde Jause in unserer Schule

Gesunde Jause in unserer Schule

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wie jedes Schuljahr organisiert der Elternverein monatlich eine gesunde Jause für alle SchülerInnen unser Schule.

Aufgrund der Covid-19-Krise wurde unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen die gesunde Jause etwas anders als sonst organisiert:

Die SchülerInnen erhielten die gesunde Jause jeweils in ihrer Klasse und die Klassenlehrerin teilte die gewünschten leckeren Sachen an die SchülerInnen aus.

Die SchülerInnen freuten sich sehr, dass diese bei uns schon seit vielen Jahren stattfindende monatliche Aktion des Elternvereins auch heuer stattfindet und bald waren all die leckeren und gesunden Lebensmittel komplett aufgegessen.

Vielen Dank an den Elternverein, der auch in dieser schwierigen Zeit, Aktionen durchführt!

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Biobäuerin ist zu Besuch in der 1. Klasse

Die Biobäuerin ist zu Besuch in der 1. Klasse

 

 

 

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Donnerstag, 1. Okt. 2020 besuchte uns eine Bäuerin aus St. Andrä. Sie erzählte über ihre Arbeit am Feld und über die Vielfalt an Gemüse, welches sie uns mitgebracht hatte. Einige Kinder erwiesen sich da schon als gute Gemüsekenner. Die Bäuerin erklärte auch wie das Gemüse wächst und was es alles zum Wachsen braucht. Schließlich durften die Kinder selber in kleinen Töpfchen Kresse anbauen. Zum Schluß wurde ein leckerer Aufstrich gerührt und alles Gemüse fein geschnitten. Die gesunde Jause, die dabei entstand, konnte sich sehen lassen und wurde sofort verspeist.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Aktion „Blühende Straßen“ am 16.9.2020

Aktion „Blühende Straßen“ am 16.9.2020

Während der Europäischen Mobilitätswochen gestalteten alle Klassen unserer Schule am 16.9.2020 einen Straßenabschnitt mit Straßenmalfarben. Die Straße wurde zu diesem Zweck am Vormittag gesperrt und die Autos umgeleitet. Diese Aktion soll darauf aufmerksam machen, dass der Straßenverkehr nicht nur Verkehrsfläche für Autos, sondern auch ein Lebensraum und Schulweg der Kinder ist.

Jede Klasse konnte eine Stunde lang ihren Abschnitt mit Blumen, Wiesen, Bäumen, Tieren und Teichen verschönern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wird sicher viele Leute erfreuen.

Als Belohnung für die tollen Zeichnungen gab es vom Herrn Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl ein Eis.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA   UDUH9396

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

Schulbeginn am 7.9.2020

Schulbeginn am 7.9.2020

Am Montag, den 7.9.2020, war der Start ins Schuljahr 2020/21.

Coronabedingt war bereits am ersten Schultag alles anders: Der ökomenische Gottesdienst konnte leider nicht stattfinden, daher kamen die SchülerInnen in der Zeit von 9.00-10.00 Uhr.

Mit den SchülerInnen der 1. Klasse trafen wir uns im Turnsaal. Je eine Begleitperson durfte mit den Schulanfängern mitkommen. Da die SchülerInnen die Klassenlehrerin schon kannten, gab es keine Ängste und alle SchülerInnen gingen ohne Probleme mit in den Klassenraum, wo die Lehrerin eine erste Kennenlernrunde machte. Die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten wurden inzwischen von der Direktorin über die Vorgangsweise, Richtlinien und Maßnahmen bezüglich Covid-19 informiert. Schon bald war die erste Stunde und der erste Tag zu Ende und alle freuen sich nun auf das Schulljahr 2020/21.

LVGP8021