Author Archives: Romana Huber
Besuch von der Partnergemeinde Pusztavam
Am Nikolaustag besuchten uns die Gemeindevertreter der Partnergemeinde Pusztavam gemeinsam mit den Gemeindevertretern unserer Gemeinde.
Da es sich um den Nikolaustag handelte, wurde in diesem Rahmen auch die Nikolausfeier abgehalten. Die SchülerInnen hatten literarische und musikalische Beiträge vorbereitet und als Höhepunkt erschien der heilige Nikolaus „persönlich“.
Es wurde eine sehr schöne und stimmungsvolle Feier.
Lesekino 4.12.2019
Am Mittwoch, den 4.12.2019, fand unser Lesekino statt. Jede Schülerin / jeder Schüler durfte 2 Lesekinokarten ziehen, die verschiedene Farben hatten.
Je nach gezogener Farbe ging das Kind zu der jeweiligen Lesestation und konnte gemütlich den verschiedenen Geschichten lauschen. Unterstützung erhielten die Pädagoginnen der Volksschule von Herrn Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl, der einige vorweihnachtliche Geschichten den SchülerInnen vorlas. Zum Schluss gab es auch noch vom Bürgermeister eine süße Überraschung, die diese Leseveranstaltung abrundete.
Wir hoffen mit dieser Aktion alle Schüler/innen motiviert zu haben, auf die Wunschliste für das Christkind ein Buch einzutragen und in den Weihnachtsferien zu einem Buch zu greifen und in eine Geschichte einzutauchen.
Adventminuten am 3.12.2019
Der erste Schnee! Montag, 2.12.2019
Workshop Zahngesundheit am 2.12.2019
Workshop Mülltrennung am 20.11.2019
Am Mittwoch, den 20. 11.19 war ein Mitarbeiter vom Burgenländischen Müllverband in allen Klassen und gab uns Informationen zur richtigen Mülltrennung.
Es wurden die verschiedenen Mülltonnen in Miniaturausgabe vorgestellt und deren Funktion erklärt.
Nun zur Frage: Was gehört wo hinein?
Der mitgebrachte „saubere“ Müll wurde gemeinsam richtig in den Tonnen entsorgt und auch die weitere Entsorgung durch den Müllverband besprochen.
Workshop „Zucker macht Schule“ 2. Klasse
Nationalfeiertag am 26.10.2019
Alle SchülerInnen und LehrerInnen unserer Schule trafen sich am 25.10.2019 bei der Lesetreppe und es wurden die Fakten zum Nationalfeiertag wiederholt:
Warum gibt es überhaupt diesen Feiertag für die Menschen in Österreich?
Welche Mächte besetzten nach dem 2. Weltkrieg Österreich?
Was war am 25. Oktober?
Nach Beantwortung dieser Fragen sangen alle gemeinsam die Österreichische Bundeshymne.
Nun freuen sich SchülerInnen und LehrerInnen auf die folgenden schulfreien Tage.