Hier einige Fotos zum Tennistraining in unserer Schule:
Author Archives: Romana Huber
Buchpräsentation 2. Klasse
Buchpräsentationen der 4. Klasse
Radfahrprüfung der 4. Klasse
Workshop Klima-Ranger in der 4. Klasse
Am Montag und Dienstag, 13. u. 14.5.2024 fand in der 4. Klasse der Workshop mit den Klima-Rangers statt.
Dabei wurden die Themen Klima, Klimaschutz, Biodiversität und erneuerbare Energie behandelt. Die SchülerInnen wurden für einen nachhaltigen Lebensstil sensibilisiert und erhielten Einblick in die Problematik des Klimawandels.
Safety-Tour am 24.4.2024
Am Mittwoch, dem 24.4.24 nahmen die 3.Klasse mit einer Gruppe und die 4. Klasse mit 2 Gruppen an der 25. Safety Tour des österreichischen Zivilschutzverbandes in Kittsee teil. Dabei mussten die Kinder als Klasse oder in Teams verschiedene Aufgaben und Spiele rund um das Thema Sicherheit meistern. Alle Kinder waren mit Engagement und Spannung bei der Sache und wurden mit Urkunden für ihren Einsatz und die Teilnahme an der Kinder- Sicherheitsolympiade geehrt. Es war ein spannender und lehrreicher Vormittag für uns alle!
Lehrausgang zum Gemeindeamt am 19.4.2024
Am Freitag, dem 19.4.24 besuchte die 3.Klasse das Gemeindeamt Nickelsdorf. Wir durften in jedes Büro schauen und bekamen von den verschiedenen Mitarbeitern interessante Informationen zu ihren Aufgaben erzählt. Nach dem spannenden Rundgang, der im Büro von Herrn Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl endete, bekamen alle Kinder eine selbstgemachte Jause, darunter auch eine ukrainische Torte einer Mitarbeiterin.
Wir bedanken uns recht herzlich für den interessanten Vormittag in der Gemeinde!
Rundumgsund-Woche von 8.4. bis 12.4.2024
Von 8.4. bis 12.4.2024 fand wieder in unserer Schule eine Rundumgsund-Woche mit Schwerpunkt „Zu Fuß in die Schule und nach Hause“ statt. Jede Klasse hatte zusätzlich noch einen zweiten Schwerpunkt, wie z.B. Bewegung im Unterricht.
Zum Abschluss hatten wir eine köstliche gesunde Jause im Schulgarten, die der Elternverein mit seinen fleißigen Eltern finanziert und organisiert hatte. Vielen Dank!
Lesekino am 21.3.2024
Am Donnerstag, 21.3.2024 fand unser Lesekino mit acht Lesekinostationen statt. Die SchülerInnen durften sich zwei Lesekinokarten aussuchen und besuchten mit ihren Kinokarten zwei Lesestationen, an denen ihnen ein Buch vorgestellt wurde und danach verschiedene Aktivitäten geplant waren.
Es wurde ein sehr motivierender Vormittag, der Lust auf´s Lesen machte.
Verleihung des goldenen Lesegütesiegel
Am Donnerstag, 14.3.2024 erhielt die Volksschule Nickelsdorf als erste Schule im Burgenland das goldene Lesegütesiegel von Frau Landesrätin Mag. Daniela Winkler verliehen.
Im feierlichen Rahmen wurde auf die vielen Aktivitäten im Bereich Lesen hingewiesen sowie die durchgeführte Lesediagnostik, die es ermöglicht, auf jedes Kind individuell einzugehen und Fördermaßnahmen zu setzen. Da die Lesekompetenz in allen Fächern und auch im weiteren Leben des Kindes eine sehr wichtige Kompetenz darstellt, ist es dem Team der Volksschule Nickelsdorf ein großes Anliegen, das Kind in diesem Bereich bestmöglichst zu fördern. Deshalb wurde auch im Entwicklungsplan der Bereich Lesen als Schwerpunkt festgelegt.
Mit Unterstützung der Eltern, des Elternverein und der Gemeinde Nickelsdorf, die mit finanzieller und personeller Hilfe die Schule unterstützen, wird sichergestellt, dass der Schüler/die Schülerin die bestmögliche Förderung erhält.
Als Dankeschön für die Bemühungen überraschte uns Herr Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl mit einer Kiste voll Bücher, die in der Schulbibliothek Platz finden und von den Kindern ausgeborgt werden können.
Das Team der Volksschule Nickelsdorf freut sich über die erhaltene Auszeichnung!