Kategorie Archiv: Aktuelles
Lesenacht der 3. Klasse
Am 28.05.2025 fand der Leseabend der 3. Klasse statt. Da das Wetter gehalten hat, konnten wir zu Beginn noch Lesespiele im Garten spielen. Nachdem wir uns mit Pizza gestärkt hatten, begannen wir im Turnsaal unsere Lesehöhlen zu bauen, in unseren Lieblingsbüchern zu lesen, gemeinsam und in Gruppen Texte zu analysieren und Detektivgeschichten zu lesen. Weil alle Kinder unbedingt herausfinden wollten, wer der Täter war, mussten wir ausgerüstet mit Taschenlampen all seine Spuren quer durchs Schulhaus zurückverfolgen, bis das Rätsel aufgelöst werden konnte.
Beim Verabschieden waren sich die Kinder einig: So ein Leseabend sollte nun jeden Mittwoch stattfinden!
Buchpräsentation 3. und 4. Klasse
Am Freitag, dem 23.5 nahmen die 3. und 4. Klasse an einer Buchpräsentation im Ziegelmuseum Nickelsdorf teil. Dabei stellte der Autor Gert Hausleitner sein Kinderbuch „Das Geheimnis der dunklen Macht“ vor. Die Kinder erlebten eine interaktive Präsentation, bei der das Werk durch Bilder, Videos und Lieder auf eine kreative Weise vorgestellt wurde. Zum Schluss stellten die Schülerinnen und Schüler noch eifrig Fragen an den Autor.
Schwimmtage am 14.5 und 16.5.2025
Hl. Erstkommunion am 18.5.2025
Probealarm am 13.5.2025
Fahrradprüfung 4. Klasse
Autofasten
„Autofasten“ – wir gehen zu Fuß, fahren mit dem Roller oder Fahrrad!
Mit großer Begeisterung haben alle vier Klassen unsere Schule heuer am Projekt „Autofasten!“ teilgenommen. Ziel war es, auf das Elterntaxi zu verzichten und stattdessen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller in die Schule zu kommen.
Besonders erfreulich war die hohe Motivation und das Verantwortungsbewusstsein, das die Kinder während der gesamten Aktionszeit gezeigt haben.
Jeden Tag freuten sich die Schüler:innen darauf, auf dem Plakat den dargestellten kahlen Baum mit Blätter zu füllen. Das Projekt war nicht nur ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis. Viele Schülerinnen und Schüler möchten auch nach dem offiziellen Ende der Aktion weiterhin umweltbewusst zur Schule kommen.
Wir sind stolz auf den Einsatz unserer Schulgemeinschaft und bedanken uns bei allen Beteiligten – vor allem bei den Eltern – für die Unterstützung dieses wichtigen Projekts!
Projekttage der 4. Klasse
Von 9.4.25 bis 11.4.25 fanden die Projekttage der 4.Klasse statt.
Am Mittwoch, 9.4 starteten wir in Petronell Carnuntum und entdeckten im Nationalpark Donau-Auen, welche Lebewesen es in einem Teich und auch im Nationalpark gibt. Dabei wurden mit einem Kescher kleine Lebewesen gefangen und anschließend unter einem Mikroskop genau beobachtet. Am Nachmittag besuchten wir die Römerstadt Carnuntum und bekamen spannende Einblicke in das Leben der Römer.
Am Donnerstag, 10.4 starteten wir bei windigem Wetter im Nationalpark
Neusiedlersee- Seewinkel in Illmitz. Wir durften verschiedene Vögel wie die Graugans aus der Nähe beobachten, lernten, was ein Nationalpark eigentlich ist und stellten aus Schilf ein Schreibgerät her. Das absolute Highlight an diesem Tag waren aber die freundlichen Laubfrösche, die sich bei uns sehr wohl fühlten.
Am Freitag, 11.4 fand unser zweiter Exkursionstag in Illmitz statt. An diesem Tag erfuhren wir viel Neues über die verschiedenen Vögel, die im Nationalpark leben, dabei durften wir mit Ferngläsern ausgestattet selbst Graugänse und Silberreiher im Nationalpark beobachten. Außerdem durften die Kinder selbst Insekten sowie Frösche fangen und diese genauer beobachten. Besonders interessant waren dabei die Molche, Laubfrösche und die vielen Schmetterlinge.
Diese spannenden Projekttage werden uns allen noch lange in Erinnerung bleiben!
Lesekiste 4. Klasse
Die 4.Klasse arbeitet derzeit an Buchpräsentationen in Form einer Lesekiste. Dabei gestalten die Kinder zu einem selbst gewählten Buch eine passende Kiste, in der sich die wichtigsten Gegenstände und Figuren aus ihrem Buch wiederfinden.
Ziel dieser Präsentationen ist es, Bücher auf eine kreative Weise zu präsentieren sowie die Lesemotivation zu steigern.