Kategorie Archiv: Aktuelles

Lesenacht der 3. Klasse

Lesenacht der 3. Klasse

Am 28.05.2025 fand der Leseabend der 3. Klasse statt. Da das Wetter gehalten hat, konnten wir zu Beginn noch Lesespiele im Garten spielen. Nachdem wir uns mit Pizza gestärkt hatten, begannen wir im Turnsaal unsere Lesehöhlen zu bauen, in unseren Lieblingsbüchern zu lesen, gemeinsam und in Gruppen Texte zu analysieren und Detektivgeschichten zu lesen. Weil alle Kinder unbedingt herausfinden wollten, wer der Täter war, mussten wir ausgerüstet mit Taschenlampen all seine Spuren quer durchs Schulhaus zurückverfolgen, bis das Rätsel aufgelöst werden konnte.

Beim Verabschieden waren sich die Kinder einig: So ein Leseabend sollte nun jeden Mittwoch stattfinden!

5484f91d-b09b-482e-b730-6fcd49c13a1bb525e24c-f1af-406f-b7b4-b62f82ceb1701ae4ab27-e162-4542-bc84-a42a7e5b0fbe  0935b6aa-406e-42dc-a593-fe5aac941a18  5847e133-bb52-4da7-9302-6bbcfa661f92 6797e669-3c8c-405f-b1b5-4f26ff8e61b0

Buchpräsentation 3. und 4. Klasse

Buchpräsentation 3. und 4. Klasse

Am Freitag, dem 23.5 nahmen die 3. und 4. Klasse an einer Buchpräsentation im Ziegelmuseum Nickelsdorf teil. Dabei stellte der Autor Gert Hausleitner sein Kinderbuch „Das Geheimnis der dunklen Macht“ vor. Die Kinder erlebten eine interaktive Präsentation, bei der das Werk durch Bilder, Videos und Lieder auf eine kreative Weise vorgestellt wurde. Zum Schluss stellten die Schülerinnen und Schüler noch eifrig Fragen an den Autor.

2b24a0fe-6932-4cf4-8fcd-d8a36ce5f3a3 51b44737-bcdf-48e9-a797-ba86cc81c72f e625df13-af97-4ea9-b3ab-41ecc1d5581c f211d604-79a6-42fb-9a69-b2e6b4361196

Schwimmtage am 14.5 und 16.5.2025

Schwimmtage am 14.5 und 16.5.2025

Am 14.05.25 und am 16.05.25 durften sich die Kinder der 3. und 4. Klasse an zwei Schimmtagen in Eisenstadt mit eigenen SchwimmlehrerInnen erfreuen.
Es wurde getaucht, gesprungen und natürlich an den individuellen Schwimmstilen gefeilt.
Zum Schluss wurden auch Spiele im Wasser gespielt.

dc1c05c4-884b-44be-b5dc-f48f4e07c718 IMG_20250514_1020031000105647

Fahrradprüfung 4. Klasse

Fahrradprüfung 4. Klasse

Am Mittwoch, den 7.5.25 absolvierte die 4.Klasse die praktische Radfahrprüfung. Die Kinder stellten sich den Aufgabenstellungen wie dem richtigen Links- und Rechtsabbiegen mit Bravour und bestanden alle die Prüfung.

Gratulation an die Schüler:innen der 4. Klasse!

0b8a7f02-6a3a-4c29-bbce-1a57f929da97 499f5cc2-2756-46e7-937d-eca220f1ab6b b21e9771-c709-4213-ae14-e0e86ce5d999 cd85433e-2ff2-4a29-90f3-f1e22e2d2453

Autofasten

Autofasten

„Autofasten“ – wir gehen zu Fuß, fahren mit dem Roller oder Fahrrad!

Mit großer Begeisterung haben alle vier Klassen unsere Schule heuer am Projekt „Autofasten!“ teilgenommen. Ziel war es, auf das Elterntaxi zu verzichten und stattdessen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller in die Schule zu kommen.

Besonders erfreulich war die hohe Motivation und das Verantwortungsbewusstsein, das die Kinder während der gesamten Aktionszeit gezeigt haben.

Jeden Tag freuten sich die Schüler:innen darauf, auf dem Plakat den dargestellten kahlen Baum mit Blätter zu füllen. Das Projekt war nicht nur ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis. Viele Schülerinnen und Schüler möchten auch nach dem offiziellen Ende der Aktion weiterhin umweltbewusst zur Schule kommen.

Wir sind stolz auf den Einsatz unserer Schulgemeinschaft und bedanken uns bei allen Beteiligten – vor allem bei den Eltern – für die Unterstützung dieses wichtigen Projekts!

IMG_1209

Projekttage der 4. Klasse

Projekttage der 4. Klasse

Von 9.4.25 bis 11.4.25 fanden die Projekttage der 4.Klasse statt.

Am Mittwoch, 9.4 starteten wir in Petronell Carnuntum und entdeckten im Nationalpark Donau-Auen, welche Lebewesen es in einem Teich und auch im Nationalpark gibt. Dabei wurden mit einem Kescher kleine Lebewesen gefangen und anschließend unter einem Mikroskop genau beobachtet. Am Nachmittag besuchten wir die Römerstadt Carnuntum und bekamen spannende Einblicke in das Leben der Römer.

Am Donnerstag, 10.4 starteten wir bei windigem Wetter im Nationalpark

Neusiedlersee- Seewinkel in Illmitz. Wir durften verschiedene Vögel wie die Graugans aus der Nähe beobachten, lernten, was ein Nationalpark eigentlich ist und stellten aus Schilf ein Schreibgerät her. Das absolute Highlight an diesem Tag waren aber die freundlichen Laubfrösche, die sich bei uns sehr wohl fühlten.

Am Freitag, 11.4 fand unser zweiter Exkursionstag in Illmitz statt. An diesem Tag erfuhren wir viel Neues über die verschiedenen Vögel, die im Nationalpark leben, dabei durften wir mit Ferngläsern ausgestattet selbst Graugänse und Silberreiher im Nationalpark beobachten. Außerdem durften die Kinder selbst Insekten sowie Frösche fangen und diese genauer beobachten. Besonders interessant waren dabei die Molche, Laubfrösche und die vielen Schmetterlinge.

Diese spannenden Projekttage werden uns allen noch lange in Erinnerung bleiben!

488417017_540432878720789_7365781355034049608_n 488543787_1692827824681765_89644144453465025_n 488949078_1662399694377045_2487494400895366667_n 488959965_700484988977025_7600904136542228514_n 489016370_7683893625067668_8152283957305610194_n

 

Lesekiste 4. Klasse

Lesekiste 4. Klasse

Die 4.Klasse arbeitet derzeit an Buchpräsentationen in Form einer Lesekiste. Dabei gestalten die Kinder zu einem selbst gewählten Buch eine passende Kiste, in der sich die wichtigsten Gegenstände und Figuren aus ihrem Buch wiederfinden.

485728655_1770966590128249_3734613546104427747_n 486836121_1846743206104444_2169471010420392136_n 487083724_1076734697628468_3976011964508664396_n 488442358_1572058250152458_7220035946408970752_n

Ziel dieser Präsentationen ist es, Bücher auf eine kreative Weise zu präsentieren sowie die Lesemotivation zu steigern.