Kategorie Archiv: Aktuelles

Fahrradprüfung in der 4. Klasse

Fahrradprüfung in der 4. Klasse

Am Freitag, den 3.5.2019 absolvierten die SchülerInnen der 4. Klasse die praktische Fahrradprüfung und konnten sich alle über die bestandene Prüfung freuen.

Wie jedes Jahr spendierte der Herr Bürgermeister den SchülerInnen eine Jause, die diese sehr genossen.

Nun warten alle ungeduldig auf den Fahrradführerschein, der von der BH Neusiedl am See in den nächsten Wochen an die Schule geschickt wird.

DOVQ2461

Safety-Tour – 3. Klasse

Safety-Tour – 3. Klasse

Die SchülerInnen der 3. Klasse nahmen an der Veranstaltung „Safety-Tour“ teil, die in diesem Schuljahr in der Volksschule Parndorf veranstaltet wurde:

   Die Safety-Tour des Österreichischen Zivilschutzverbandes

Seit 1999 wird die SAFETY-Tour jährlich von den Zivilschutzverbänden veranstaltet. Dabei sollen Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe lernen, wie man sich richtig in Notsituationen verhält. Praktische Übungen zu Zivil- und Selbstschutzthemen und Spaß sorgen dafür, dass die Kids das erworbene Wissen viel besser im Gedächtnis behalten. In den 20 Jahren der SAFETY-Tour konnten somit fast eine Million Schülerinnen und Schüler aus Österreich auf Gefahrensituationen vorbereitet werden.

Unsere SchülerInnen belegten den 8. Platz, zu dem wir Ihnen recht herzlich gratulieren.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Besuch im Feuerwehrhaus, 3. Klasse

Besuch im Feuerwehrhaus, 3. Klasse

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Freitag, den 26.4.2019 besuchte die 3. Klasse die Freiwillige Feuerwehr im Feuerwehrhaus.

Zuerst staunten die SchülerInnen über die schwere Ausrüstung und wie schnell man doch als Feuerwehrmann beim Ankleiden sein muss. Später wurden die eInzelnen Fahrzeuge und ihre Ausrüstung erklärt.

Zum Schluss fuhren wir mit Blaulicht und Sirenengeheul auf das Nova-Rock-Gelände hinaus. Dort durften die SchülerInnen Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau spielen und löschen. WASSER MARSCH!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

„Busschule“ für die 3. und 4. Klasse

„Busschule“ für die 3. und 4. Klasse

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Dienstag, den 9. April 2019 durften die SchülerInnen der 3. und 4. Klasse die „Busschule“, eine Aktion des Kurotoriums für Verkehrssicherheit, besuchen.

Die „Busschule“ lehrt den SchülerInnen das richtige Verhalten im Bus und an der Haltestelle. Es wurden Gefahrenpunkte, die sich im Bereich der Haltesstelle sowie bei der Busbenutzung ergeben können, zuerst im Turnsaal mittels spielerischer Übungen und anhand praktischer Beispiele vermittelt. Danach ging es an die praktische Übung mit einer kurzen Busfahrt.

Die Kinder hatten einige „Aha-Momente“ und natürlich auch Spaß mit den beiden Handpuppen Maxl und Julia.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Vorschulkinder besuchen die 3. Klasse

Die Vorschulkinder besuchen die 3. Klasse

Am Mittwoch, den 10.4.2019 hatten wir Besuch von den Vorschulkindern, die im Schuljahr 2019/20 in die 1. Klasse kommen.

Diesmal besuchten sie die SchülerInnen der 3. Klasse. Gemeinsam wurde gebastelt: geschnitten, geklebt und mit Korken gedruckt. Heraus kamen wunderschöne, bunte Osterhasten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Naturtag / Frühlingstag am 8.4.2019

Naturtag / Frühlingstag am 8.4.2019

Am Montag, den 8. April 2019 fuhren wir um 8.00 Uhr nach Kittsee und hatten im Schlosspark Kittsee bei sehr schönem frühlingshaften Wetter 3 Stationen unseres Frühlingstages:

1. Station:

„ Frühlingserwachen im Schlosspark“

mit Waldpädagogin Irmgard Maasz

Aufgewecktes Vogelgezwitscher und hunderte von Grüntönen verleihen dem Schlosspark ein neues Kleid und versprechen einen lehrreichen, vergnügten, sinnlichen Vormittag im Lernort Natur. Wie schon die Jahre vorher beim Frühlingstag, begrüßen wir zunächst die uralten Baumriesen im Schlosspark Kittsee: Eiche, Linde, Kastanie, Ahorn, Fichte, Tanne, Eibe und Föhre. In Gruppen markieren  wir dann jeweils ein Gebiet und erkunden anhand von Tierspuren, Fundstücken, Verbissen der Lebewesen im Park „unseren“ kleinen Lebensraum. Alles was uns die Frage beantwortet: „Was lebt denn da?“ wird unter die Lupe genommen. Alle unsere Sinne, Himmelsrichtung, Sonnenstand, Wetter und  Temperatur helfen uns, ein Bild von „unserem Platz“ zu gestalten.   

IMG_3843 IMG_3859 IMG_3800OLYMPUS DIGITAL CAMERA

IMG_20190408_090002_HHT IMG_20190408_093224_HDR

2. Station:

„ Von der Kakaobohne zur Schokolade“

mit den Pädagoginnen der VS Nickelsdorf

Wir besuchen die Firma Hauswirth in Kittsee und machen eine Führung durch die Schokoladefabrik. Dabei lernen wir über den Anbau der Kakaobohne und die Herstellung von Schokolade.

Zuletzt gibt es sicher noch die eine oder andere Köstlichkeit zu verkosten.   

OLYMPUS DIGITAL CAMERAIMG_20190408_114053_HHT

3. Station:

„Wir erforschen die Frühaufsteher des Jahreszyklus“

mit Herrn Sebastion Seiser vom Verein Nanu

Gemeinsam entdecken alle Kinder welche Pflanzen und Tiere jetzt schon aktiv sind, während andere noch schlafen und erfahren Wissenswertes über die Frühlingsboten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA  OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

IMG_20190408_103425_HHT IMG_20190408_104140_HHT

 

Besuch im Gemeindeamt am 2.4.2019

Besuch im Gemeindeamt am 2.4.2019

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Dienstag, 2.04. war die 3. Klasse zu Besuch im Gemeindeamt. Die Kinder konnten in jedes Büro hineinschnuppern und so erkunden, welche Arbeiten der Hr. Bürgermeister und seine MitarbeiterInnen zu erledigen haben.

Zum Schluss gab es noch eine gesunde Jause zur Stärkung. Auch einen süßen Frühlingsgruß bekamen die Kinder mit nach Hause.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Rundumgsund-Woche von 25.3.- 29.3.2019

Rundumgsund-Woche von 25.3.- 29.3.2019

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Unsere „Rundumgsund“-Woche von 25.3.-29.3.2019 stand unter dem Motto „Zu Fuß in die Schule“.

Viele SchülerInnen kamen zu Fuß oder auch mit dem Roller in die Schule und sammelten fleißig Bewegungspunkte für Ihre Klasse.

Am Freitag gab es zum Abschluss als kleine Belohnung eine gesunde Jause, die die fleißigen Eltern, diesmal der 4. Klasse, herrichteten. Die Kosten dieser Jause übernahm wie immer der Elternverein. Vielen Dank!

Wir wollen in diesem Schuljahr noch öfters auf die Wichtigkeit der Bewegung und der gesunden Ernährung hinweisen und werden noch einige „Rundumgesund“-Wochen veranstalten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Lesekino am 28.3.2019

Lesekino am 28.3.2019

IMG_1604

Am Donnerstag, den 28.3.2019, war internationaler Vorlesetag.

Aus diesem Grunde fand bei uns ein Lesekino statt. Jede Schülerin / jeder Schüler durfte 2 Lesekinokarten ziehen, die verschiedene Farben hatten.

Je nach gezogener Farbe ging das Kind zu der jeweiligen Lesestation und konnte gemütlich den verschiedenen Geschichten lauschen. Unterstützung erhielten die Pädagoginnen der Volksschule durch Frau Iris Denk, erst kürzlich bestellte Amtsleiterin der Großgemeinde Nickelsdorf.

Wir hoffen mit dieser Aktion alle Schüler/innen motiviert zu haben, auch selbst wieder verstärkt zu einem Buch zu greifen und in eine Geschichte einzutauchen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA