Kategorie Archiv: Aktuelles

Naturtag im Herbst am 17.10.2018

Naturtag im Herbst am 17.10.2018

Am Mittwoch, den 17.10.2018, fand beim Naturschutzgebiet „Am HOADL“ unser Herbsttag statt.

Es ging dabei um die Bedeutung und Wichtigkeit der Jagd und die Aufgaben des Jägers als Natur- und Jagdschutzorgan.

Bei dieser wildpädagogischen Wanderung erfuhren die Kinder Geschichten aus dem Alltag eines Jägers und lernten seine Ausrüstung kennen. Besonders interessant war die Begegnung mit den Jagdhelfern im Wald, im Wasser und in der Luft.

Außerdem durchstöberten die Kinder die Wiese und begaben sich auf Entdeckungsjagd und versuchten der großen Fresserei in der Natur auf die Spur zu kommen.

Natürlich gab es auch eine gemütliche Jause am offenen Lagerfeuer.

Vielen Dank an alle Helfer und Mitgestalter dieser sehr gelungenen Veranstaltung!

 

tiere3 OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA  OLYMPUS DIGITAL CAMERAjäger3OLYMPUS DIGITAL CAMERA  OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Schulbeginn am 3.9.2018

Schulbeginn am 3.9.2018

Am Montag, den 3.9.2018 konnten es die Schulneulinge der 1. Klasse kaum erwarten. Der 1. Schultag war da.

Um 9 Uhr fanden sich alle SchülerInnen in der Klasse ein und wurden von der Klassenlehrerin Anne Frank

herzlichst begrüßt. Danach feierten alle gemeinsam den ökumenischen Gottesdienst in der röm.kath. Kirche.

Im Schuljahr 2018/19 besuchen 14 Schülerinnen und Schüler die 1. Klasse.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Letzter Schultag am 29.06.2018

Letzter Schultag am 29.06.2018

Wie jedes Jahr beendeten wir unser Schuljahr mit einem ökumenischen Schulschlussgottesdienst, diesmal in der röm.kath. Kirche.

IMG_0640

Das LehrerInnenteam wünscht allen SchülerInnen und ihren Familien erholsame Ferien.

Wir sehen uns wieder am Montag, den 3. September 2018 um 9.00 Uhr in unserer Volksschule.

Lehrausgang zur Kläranlage

Lehrausgang zur Kläranlage

LNJU6827

Die  SchülerInnen besuchten in der vorletzten Schulwoche Herrn Walter Gollovitzer bei der Kläranlage.

Die Kläranlage in Nickelsdorf ist für die Gemeinden Zurndorf und Nickelsdorf zuständig.

Herr Gollovitzer und Herr Limbeck erklärten den Kinder sehr anschaulich die verschiedenen Stationen der Kläranlage und gaben Einblick in ihre Arbeit.

 

AKIM0201  OHMI6395

Lehrausgang der 3. Klasse zum Gemeindeamt

Lehrausgang der 3. Klasse zum Gemeindeamt

In der dritten Klasse lernen die SchülerInnen viel über ihre Heimatgemeinde, somit auch über die Gemeindeverwaltung. Als Abschluss besuchten wir das Gemeindeamt.

Die Mitarbeiter erklärten uns ihre Tätigkeiten im Gemeindeamt und beantworteten die vielen Fragen, die die SchülerInnen an die Gemeindemitarbeiter hatten. Besonders viele Fragen hatten die Kinder an Herrn Bgm. Gerhard Zapfl.

Anschließend hatte Frau Sattler eine Rätselrallye mit vielen Fragen über die Gemeinde für uns vorbereitet.

Zum Schluss wurden wir mit einem tollen Buffet belohnt.

 

DSCN2151DSCN2138 DSCN2143 DSCN2146  DSCN2162 DSCN2169

DSCN2172

Actionday in Halbturn

Actionday in Halbturn

Am Mittwoch, 20.06.2018 fuhren die 1. und 2. Klasse zum Actionday der Sportunion nach Halbturn.

Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen ihr sportliches Können zeigen. Natürlich kam der Spaß dabei nicht zu kurz. Als Belohnung für die sportliche Betätigung gab es eine Medaille und anschließend im Schloss Halbturn ein Eis.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Schulabschlussfeier am Freitag, 22.6.2018

Schulabschlussfeier am Freitag, 22.6.2018

01.  14

Am Freitag, den 22.6.2018, fand ab 17.00 Uhr unsere Schulabschlussfeier mit der offiziellen Verabschiedung der 4. Klasse statt.

Die SchülerInnen der 3. Klasse hatten im Werkunterricht ein sehr schönes Geschenk – eine Schreibtischablage mit Stundenplan und Foto – hergestellt und überreichten mit guten Wünschen für die Zukunft dieses Geschenk an unsere Schulabgänger.

04. 05. 06.

Auch von Herrn Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl wurden die SchülerInnen der 4. Klasse verabschiedet und sie erhielten einen Rucksack, den sie gut in nächsten Schuljahr verwenden können.

08.

Es wurden einige Darbietungen der SchülerInnen präsentiert und alle Gäste, SchülerInnen und LehrerInnen konnten sich danach an dem tollen Buffet, das die Eltern der 1. Klasse organisiert hatten, stärken.

Vielen Dank an alle Eltern für die köstlichen Speisen, die gespendet wurden und auch einen herzlichen Dank an die Eltern der 1. Klasse für die Abeiten beim Buffet.

15

Danach gab es noch den Workshop „Eine musikalische Zeitreise“ für alle interessierten Kinder und auch für alle Erwachsenen, der uns durch alle Musikepochen führte.

16 17

 

MACBETH am 15.6.2018

MACBETH am 15.6.2018

21

Am Freitag, den 15.6.2018, fand in sehr ungewöhnlichem Rahmen – Bühne war unser Stiegenhaus – die Aufführung „MACBETH“ unserer Theatergruppe Darstellendes Spiel statt. Wie immer waren alle SchauspielerInnen von unserer Lehrerin Michaela Wendelin perfekt vorbereitet und die zahlreichen Gäste erlebten einen tollen Theaterabend.

Inhalt von MACBETH:

Hexen prophezeien dem siegreichen Feldherrn Macbeth und seinem Herrführer und Freund Banquo zukünftige Machtpositionen:
Macbeth wird König von Schottland, und Banquos Nachkommen werden auch Könige sein.

Um dieses Ziel zu erreichen, schrecken Macbeth und seine machtgierige Frau Lady Macbeth vor keiner Tat zurück. Weder am Mord an König Duncan, noch an dem von Banquo.

Doch es kommt, wie es kommen muss:

Ihr mörderisches Regime treibt die Macbeths zunehmend in den Wahnsinn und lässt das schottische Volk verzweifeln, bis Lord Macduff, vor dem die Hexen Macbeth gewarnt hatten, sich mit dem rechtmäßigen Thronfolger Malcom, Sohn von König Duncan, zusammenschließt und der Tyrannei ein Ende bereiten.

41            12781516OLYMPUS DIGITAL CAMERA17OLYMPUS DIGITAL CAMERA 18

Gratulation an alle Schauspieler und an ihre Regisseurin!

Nach der Vorstellung gab es noch ein kleines Sektbuffet, dass der Elternverein organisierte. Dafür vielen Dank!

Kindergartenkinder besuchen die Volksschule

Kindergartenkinder besuchen die Volksschule

 

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Mittwoch, den 6.6.2018, war es wieder soweit. Die Kindergartenkinder, die das nächste Jahr unsere Volksschule besuchen werden, kamen gemeinsam mit ihren Kindergartenpädagoginnen zu uns. Gemeinsam wurde ein Plakat für das nächste Schuljahr hergestellt.

Die Kindergartenkinder brachten ihre Portfoliomappe mit, in der sie die schönsten Zeichnungen und Arbeitsblätter während ihrer Kindgartenzeit gesammelt hatten und stellten diese vor.

Die SchülerInnen der 4. Klasse übergaben jedem Kindergartenkind ein im Werkunterricht hergestelltes Geschenk, ein besticktes und bemaltes Turnsackerl, das die Kinder im nächsten Schuljahr gut gebrauchen können.

Auch die Kindergartenkinder hatten noch eine Überraschung dabei: Sie hatten ein leckeres Eis mitgebracht und gemeinsam wurdes dieses genüsslich verzehrt.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA