Kategorie Archiv: Aktuelles

Adventminuten im Advent

Adventminuten im Advent

Im Advent treffen sich alle Schüler/innen und Lehrer/innen einmal in der Woche bei der Lesetreppe und feiern gemeinsam. Es werden Lieder gesungen und Gedichte vorgetragen.

Die Kinder spielen auch auf ihren Instrumenten oder präsentieren einen Tanz. So bereiten wir uns auf das Weihnachtsfest vor und genießen die wunderschöne Adventzeit.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Besuch aus Pusztavam

Besuch aus Pusztavam

Am 4.12.2017 war es wieder soweit. Wir erhielten Besuch von den Gemeindevertretern der Partnergemeinde

Pusztavam. Alle Schüller/innen hatten mit ihren Lehrerinnen Beiträge vorbereitet und die Gäste zeigten sich

begeistert von den  tollen Präsentationen. Natürlich erhielten die Kinder eine Belohnung: Nikolaussackerl wurden verteilt.

Vielen Dank für den netten Besuch und die mitgebrachten Geschenke!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gemüse-Workshop in der 2. Klasse

Gemüse-Workshop in der 2. Klasse

Am Freitag, den 27.10. 17 kam Frau Unger, eine Bäuerin aus Jois, mit viel Gemüse zu uns in die Klasse.

Sie erklärte uns die Wichtigkeit von Gemüse in unserer Nahrung, wann und wo welches Gemüse im Jahreskreis wächst. Das Gemüse wurde mit allen Sinnen wahrgenommen und anschließend mit einem selbst hergestelltem Gemüsetipp verkostet.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Workshop TÜV KIDS, 3. Klasse, 11.10.2017

Workshop TÜV KIDS, 3. Klasse, 11.10.2017

 

tüv6

Uns ging ein Licht auf!

Am Mittwoch, 11. Oktober, besuchte Herr Juno die Kinder der 3. Klasse. Lauras Papa arbeitet beim TÜV Austria.

TÜV Austria will durch die Initiative TÜV Kids aktiv dazu beitragen das Interesse an Technik bei Volksschulkindern zu fördern.

Herr Juno brachte uns spielerisch das Thema Strom näher. Aus Alltagsgegenständen wie Reißnägel, Büroklammern und Batterien baute jeder von uns seine eigenes Stromprüfgerät. Wir experimentierten damit und durften es mit nach Hause nehmen. Vielen Dank für den Besuch, es hat uns sehr viel Spaß gemacht!

tüv2 tüv3 tüv4 tüv5

Beschreibung meines Heimatortes, 10.10.2017

Beschreibung meines Heimatortes, 10.10.2017

Die SchülerInnen der 4. Klasse schrieben im Rahmen des Deutschunterrichtes eine Beschreibung ihres Wohnortes Nickelsdorf. Es wurde über das Erscheinungsbild, die Einrichtungen für Kinder sowie über sämtliche Freizeitangebote geschrieben.
Wie man aus den Texten erkennen kann, lieben die Kinder ihren Heimatort Nickelsdorf sehr.
Aus einigen Wohnortbeschreibungen wurde ein Plakat gestaltet, welches die SchülerInnen gemeinsam mit Ihrer Lehrerin zur Gemeinde zum Aushang brachten. Als Dankeschön bekamen die schreibfreudigen Kinder ein kleines Naschsackerl vom Herrn Bürgermeister.
Wer die Texte lesen möchte, ist jederzeit auf dem Gemeindeamt willkommen.

IMG_20171010_111258  IMG_20171010_111948

Ein Herbsttag in der Natur, 5.10.2017

Ein Herbsttag in der Natur, 5.10.2017

Am Donnerstag, den 5. Oktober trafen wir uns um 8.00 Uhr in unserem Schulgarten und machten uns bereit für unseren Herbsttag in der Natur. Die Schüler/innen waren bereits am Vortag in drei heterogene Gruppen eingeteilt worden und hatten als Kennzeichen am kleinen Fingernagel die Farbe Ihrer Gruppe erhalten.

Es gab drei Stationen (davon zwei im Wald und eine in der Schule), die die drei Gruppen abwechselnd besuchten:

  1. Station: Schule / Schulgarten

„Pick ab – Futterknödel selbst gemacht.“

Vogel3 Vogel4 Vogel5

  1. Station: Wald

„Wir besuchen unsere Bäume, die wir im Herbst gepflanzt haben.“

Baum1 Baum3 Baum4

  1. Station: Wald

„ Mein Freund  der Baum – den Lebenraum Wald bewusst wahrnehmen und die Veränderungen im Herbst erleben.“

Irmgard1 Irmgard2 irmgard4

Ausflug in den Familypark, 2. Klasse

Ausflug in den Familypark, 2. Klasse

Am Mittwoch, 27.09.17 machten die Kinder der 2. Klasse einen Ausflug in den Familypark / St. Margarethen. Da die Eltern der Kinder im Juni 2017 das Buffet beim Abschlussfest organisiert hatten und dabei viel Geld zusammengekommen war, konnte dieser Ausflug davon finanziert werden.

Die Kinder verbrachten einen ganzen Tag voller Spiel und Spaß im Familypark.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

„Hallo Auto“ 3. Klasse am 25.9.2017

„Hallo Auto“ 3. Klasse am 25.9.2017

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der Workshop “Hallo Auto!” wurde für 8- bis 9-jährige Volksschüler entwickelt. In diesem Alter kann sich so gut wie keiner vorstellen, wie lange es dauert, bis ein Auto zum Stillstand kommt – ein gefährliches Unwissen. Dem begegnet diese von der Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und dem Land Oberösterreich unterstützte Aktion auf spielerische Weise: Die Kinder laufen miteinander um die Wette und sollen dabei plötzlich stehen bleiben. Schon diese Übung zeigt, wie schwer das Bremsen ist.

Später schätzen sie den Anhalteweg eines Autos bei Tempo 50 und müssen feststellen, wie leicht man sich dabei irren kann. Anschließend dürfen die Kinder selbst den Wagen zum Stehen bringen. Dazu wird ein Fahrzeug mit einer Doppelbremsanlage eingesetzt. Die Kinder sitzen neben dem Fahrer gesichert in einem Kindersitz und führen – völlig ohne Gefahr – unter Anleitung eine Vollbremsung durch. Diese Erfahrung soll dazu beitragen, dass sich die Kinder vielvorsichtiger im Straßenverkehr bewegen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA