Kategorie Archiv: Aktuelles

Schulbeginn am Montag, 4.9.2017

Schulbeginn am Montag, 4.9.2017

IMG_09781

Am Montag, den 4.9.2017 konnten es die Schulneulinge der 1. Klasse kaum erwarten. Der 1. Schultag war da.

Um 9 Uhr fanden sich alle SchülerInnen in der Klasse ein und wurden von der Klassenlehrerin VOL Michaela Wendelin

herzlichst begrüßt. Danach feierten alle gemeinsam den ökumenischen Gottesdienst in der evangel. Kirche.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Baueinleitung am 13.9.2017

Baueinleitung am 13.9.2017

Endlich ist es soweit! Wir bekommen einen Turnsaal!OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mit der Baueinleitung am 13.9.2017 beginnen nun die Arbeiten an unserem neuen Turnsaal, die ca. Juni 2018 abgeschlossen sein werden. Zuerst wird der neue Teil des Turnsaals errichtet und danach (ca. Mitte/Ende November 2017) wird der alte Turnsaal integriert. Dann steht uns leider kein Turnsaal mehr zur Verfügung.

 

Daher haben wir uns im Kollegium einige Alternativen überlegt:

  • Mehrere kürzere Bewegungseinheiten, die in der Klasse oder am Gang stattfinden können.
  • Der Schulgarten bleibt über den gesamten Zeitraum erhalten und kann daher bei entsprechendem Wetter genutzt werden.
  • Exkursionen zu den Spielplätzen der Gemeinde: Dazu brauchen wir in der 1. u. 2. Klasse jeweils eine Begleitperson, die uns die Gemeinde zur Verfügung stellt.
  • Weiters versucht die Gemeindevertretung einen großen Raum/Saal zu finden, in dem wir Bewegungseinheiten durchführen können. Sobald wir eine positive Zusage erhalten, werde ich Sie darüber informieren. Auch in diesem Fall stellt uns die Gemeinde eine Begleitperson zur Verfügung.
  • Die Gemeinde Nickelsdorf hat neben der personellen Unterstützung jede finanzielle Unterstützung zugesagt, die wir für die nötigen Anschaffungen brauchen, wie z.B. Walkingstöcke in Klassenstärke oder Materialien für das Klassenturnen, um in diesem Schuljahr den Schüler/innen einen abwechslungsreichen Turnunterricht auch ohne Turnsaal bieten zu können.

Natürlich müssen wir auch mit Lärmbeeinträchtigung durch die Bauarbeiten rechnen. In solchen Fällen werden wir abhängig von der Situation reagieren. Im Gesamtunterricht der Volksschule ist es sehr gut möglich, abwechslungsreich unsere Unterrichtsstunden einzuteilen, kürzere Phasen einzubauen und öfters das Unterrichtsfach zu wechseln. Bei Lärmbeeinträchtigung werden wir daher auf eine Unterrichtseinheit wechseln, die nicht so viel Konzentration bedarf wie Mathematik oder Deutsch. Weiters erwarte ich mir von der Bauleitung, dass auf den Schulbetrieb Rücksicht genommen wird und dass so wenig wie möglich der Ablauf beeinträchtigt wird. Ich werde dafür sehr eng mit dem Herrn Bürgermeister Ing. Zapfl und dem Herrn Bauleiter Ing. Richter in Verbindung sein.

Auch hier habe ich die Zusage, dass der Schulbetrieb so wenig wie möglich gestört werden wird.

Nichts desto trotz ist es eine Herausforderung für uns alle, dieses Schuljahr bestmöglichst zu bewältigen und wir freuen uns schon auf das Schuljahr 2018/19, wenn wir einen Turnsaal haben, der es ermöglicht, Ihrem Kind einen zeitgemäßen und dem Lehrplan entsprechenden Turnunterricht bieten zu können.

Freitag, 30.6.2017 Zeugnisverteilung

Freitag, 30.6.2017 Zeugnisverteilung

Hurra, der letzte Schultag ist da!!!

Um 9.00 Uhr trafen sich die Schüler/innen mit ihren Klassenlehrerinnen in der Klasse und

erhielten das Jahreszeugnis.

Dann gingen alle gemeinsam in die evangelische Kirche, um einen ökumenischen Gottesdienst zu

feiern. Danach wurden die Kinder in die wohlverdienten Ferien entlassen.

IMG_0886

Schöne und erholsame Ferien!!!

Ausflug zum Familypark nach Sankt Margarethen

Ausflug zum Familypark nach Sankt Margarethen

OLYMPUS DIGITAL CAMERAAlle Schüler/innen unserer Schule und die Schulneulinge im Schuljahr 2017/18 hatten vom Herrn Landeshauptmann Hans Niessl und Herrn Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl beim Gemeindefest einen Ausflug in den Familypark geschenkt erhalten. Am Mittwoch, den 28.6.2017 fuhren wir mit zwei Bussen um 8.00 Uhr weg und konnten bei strahlendem Wetter und sehr guter Stimmung einige sehr tolle und lustige Stunden im Familypark verbringen. Höhepunkt war natürlich für viele Kinder die Krokobahn, bei der man eine nasse Abkühlung erhielt und der Götterblitz, eine Achterbahn, bei der es rasant nach unten ging. Danke für dieses tolle Geschenk, wir haben es sehr genossen!

IMG_20170628_120552412 IMG_20170628_094222897_HDR

IMG_0868 IMG_0856 IMG_0847 IMG_0840

Graffiti – 4. Schulstufe am 27.6.2017

Graffiti – 4. Schulstufe am 27.6.2017

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Am Dienstag, den 27. 06. 2017, übten sich die SchülerInnen der 4. Klasse im Schulhof als SprayerInnen.

Ein Stück der Schulhofmauer samt Tor wurde unter Anleitung von Mag. art. Michael Heindl von den Kindern abstrakt und farbenfroh gestaltet.

Die Muster und leuchtenden Farben bringen Leben in das Grau der Mauer im hinteren Teil des Schulhofs.

Der Graffiti – Workshop, der vom Elternverein finanziert wird, machte allen großen Spaß und gab den Kindern die Möglichkeit, bunte Spuren in ihrer Schule zu hinterlassen.

Vielen Dank!

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Schulabschlussfest am 23.6.2017

Schulabschlussfest am 23.6.2017

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Bei sehr sonnigem Wetter feierte die Volksschule Nickelsdorf ihr Schulabschlussfest des Schuljahres 2016/17. Die Schüler/innen hatten ein Programm zu bieten, das die vielen Gäste erfreute. In diesem Rahmen fand auch die offizielle Verabschiedung der Schüler/innen der 4. Schulstufe statt, die von den Kindern der 3. Schulstufe vorgenommen wurde.

Bei einer guten Jause unterhielten sich die Gäste blendend und ließen dieses entspannte Fest gemütlich ausklingen.

Union Actionday der 1. Klasse am 21.6.2017

Union Actionday der 1. Klasse am 21.6.2017

IMG_0835

Die Schüler/innen der 1. Schulstufe waren am Mittwoch, den 21.6.2017 beim Actionday der Sportunion Bgld. in Halbturn dabei.

Es gab viele Stationen zu bewältigen und die Schüler/innen hatten viel Spaß dabei.  IMG_0839 IMG_0838

Am Sportplatz konnten die Kinder an 12 Stationen ihre Schnelligkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit zeigen. Nach Absolvierung des Parcours bekamen die Kinder als kleine Anerkennung eine Medaille. Es war ein „heißer“ Vormittag, den die Kinder mit einem Eis ausklingen ließen.

IMG_0837 IMG_0836

 

Die 3. Schulstufe besucht die Kläranlage

Die 3. Schulstufe besucht die Kläranlage

IMG_0834

Am Mittwoch, den 21.6.2017 besuchten die Schüler/innen der 3. Schulstufe die Kläranlage in Nickelsdorf.

Herr Gollovitzer erklärte den Kinder sehr anschaulich die verschiedenen Stationen der Kläranlage und

gab Einblick in seine Arbeit. Beeindruckt und mit viel Wissen verließen die Schüler/innen die Kläranlage und

konnten nun den Verlauf der Reinigung des Wassers genau nachvollziehen.

IMG_0819 IMG_0826 IMG_0827 IMG_0831

Projekttage der 4. Klasse

Projekttage der 4. Klasse

Projekttage der 3. Klasse / 4. Schulstufe in Lockenhaus

                         von 12. bis 14. Juni 2017

Montag, 12. 06. 2017

Abfahrt vor der Schule um 8:00 Uhr

Vormittag / Mittag:

Teilnahme am naturwissenschaftlichen Projekt der Pädagogischen Hochschule Burgenland Wenn Gedanken fliegen / Was wir aus der Natur lernen können – BIONIK“ in der HTBLVA Pinkafeld

Pizza essen in Stoob

Nachmittag:

Stoob: Töpfern und modellieren im „Töpferstadl“ Hoffmann – Workshop

Abend:

Burg Lockenhaus – Beziehen der Mansardenzimmer

Abendessen im Burgstüberl

 

Dienstag, 13. 06. 2017

Vormittag:

Führung durch die Burg Lockenhaus und Kinder – Knappentraining

Mittagessen im Burgstüberl

Nachmittag:

Wanderung auf den Geschriebenstein

Abend:

Kinder- Landsknechtsmahl in den historischen Burgräumen

 

Mittwoch, 14. 06. 2017

Vormittag:

Frühstück, Abfahrt, Besichtigung der Burgruine Landsee

Mörbisch: Schiffrundfahrt auf dem Neusiedler See

Mittag: Picknick, Spielplatz

Nachmittag:

Eisenstadt: Burgenländisches Landesmuseum:

Kreativ – Workshop Kleine Römer – hopp auf’s Pferd“

Besichtigung bzw. Spaziergang: Bergkirche – Haydnmausoleum, Kalvarienberg; Jüdisches Viertel; Domplatz: Eis essen; Heimfahrt

Ankunft in Nickelsdorf um 17:15 Uhr

Die Projekttage haben nicht nur die 16 Kinder, sondern auch die Lehrerinnen Michaela Wendelin und Orsolya Matejka sehr genossen.

Das Programm war abwechslungsreich, spannend und sehr lustig.

IMG_4122 IMG_4115 IMG_4101 IMG_4057 IMG_4055 FullSizeRender

 


 

 

 

 

 

 

Theaterstück mit Musik, Tanz & Gesang am 8.6.2017

Theaterstück mit Musik, Tanz & Gesang am 8.6.2017

                                                  Theater6

Am Donnerstag, den 8. Juni 2017, präsentierten die Kinder der 3. und 4. Schulstufe zusammen mit der Gruppe „Darstellendes Spiel“ ihr Stück „Der Rattenfänger – Theater mit Musik, Tanz & Gesang“ im Turnsaal der Schule. Für Regie und Tanz des Darstellenden Spiels war Michaela Wendelin verantwortlich. Die Lieder und Liedbegleitungen wurden von der Musiklehrerin Christa Maria Roth eingeübt,.

Das Theaterprojekt war für uns nicht nur einfach ein Märchen, in dem sich der betrogene Rattenfänger an den Bürgern der Stadt Hameln rächt, sondern kreativer Leitfaden und inspirierendes Thema, bei dem die Kinder spielerisch und tänzerisch viel ausprobiert und erfahren haben.

In den Augen der Kinder spiegelte sich Spielfreude und Begeisterung für das Tanzen und die Musik wider. Und das nicht nur am Tag der Aufführung.

Das Publikum sowie Herr Pflichtschulinspektor Werner Zwickl waren von der Aufführung begeistert. Daher gab es viel Lob sowohl für die Schauspieler/innen auch für die verantwortlichen Lehrerinnen.

Theater1 Theater2 Theater3 Theater4 Theater5 Theater7 Theater8 Theater9 Theater10  Theater12