Kategorie Archiv: Aktuelles

Gemeindefest am 11.6.2017

Gemeindefest am 11.6.2017

Die Volksschule Nickelsdorf hatte sich für das Gemeindefest am 11.6.2017 einige Beiträge überlegt:

1) Frau Lehrerin Carmen Maurer stellte gemeinsam mit einigen ehemaligen Schüler/innen das sehr gelungene

Bild von Nickelsdorf vor, das sie bereits vor einiger Zeit der Gemeinde geschenkt hatten und das nun im neu

gestalteten Gemeindeamt hängt.

2) Die Kolleginnen der Nachmittagsbetreuung präsentierten das Gedicht „Eine Gemeinde ist wie ein Baum“ und

überreichten dem Herrn Bürgermeiter Ing. Gerhard Zapfl dazu ein gemaltes Bild.

3) Die Projektgruppe „Willkommen im Rhythmusland“, unterstützt von den Kindergartenkindern, die nächstes Schuljahr

in unsere Schule gehen und der Kindergartenleiterin Daniela Pammer, hatten eine musikalischen Einleitung mit vielen

Instrumenten vorbereitet und als Höhepunkt präsentierten sie das Lied „Das neue und das alte Haus von Nickelsdorf“.

Die Beiträge begeisterten den Herrn Landeshauptmann Hans Niessl und den Herrn Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl so sehr, dass sie den Schüler/innen einen Ausflug in den Familypark St. Margarethen als Geschenk spontan zusagten.

Dies wird ein toller Abschluss für dieses Schuljahr.

Gemeinde1 Gemeinde2 Gemeinde3 Gemeinde4

Die Schulneulinge des Schuljahres 2017/18 besuchen unsere Schule

Die Schulneulinge des Schuljahres 2017/18 besuchen unsere Schule

Auf Einladung der 1. und 2. Schulstufe besuchten uns die Schulneulinge des Schuljahres 2017/18 am Freitag, den 2.6.2017. Die Schüler/innen hatten viele interessante Stationen vorbereitet, die den Schulneulingen sichtlich Spaß machten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Besuch beim Feuerwehrhaus am 1.6.2017

Besuch beim Feuerwehrhaus am 1.6.2017

Am Donnerstag, den 1.6.2017 besuchten die Schüler/innen der 3. Schulstufe das Feuerwehrhaus und

wurden vom Feuerwehrkommandanten Herrn Christian Meisner bereits erwartet.

Geräte, Ausrüstung, Fahrzeuge, und Funkzentrale wurden anschaulich erklärt und vorgeführt. Anschließend durfte jedes Kind mit einem Strahlrohr die Wiese neben dem Feuerwehrhaus bewässern. Mit Blaulicht und Folgetonhorn ging es dann zum Nova Rock – Gelände und schließlich zurück zur Schule.

Nun wissen wir Bescheid über die verantwortungsvollen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Nickelsdorf. Vielen Dank!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Kreativtag am 31.5.2017

Kreativtag am 31.5.2017

Am Kreativtag konnten sich alle Schüler/innen unserer Schule eine von 3 Stationen aussuchen, wobei es in

jeder Station um das Buch „Tico und die goldenen Flügel“ ging:

– 1. Station: Szenen aus dem Buch darstellen.

– 2. Station: Ein Lapbook herstellen und Geschichten dazu schreiben.

– 3. Station: Wir basteln Tico.

Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und zum Abschluss präsentierten die Schüler/innen ihre Resultate.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Lesenacht der 3. Schulstufe am 24.5.2017

Lesenacht der 3. Schulstufe am 24.5.2017

Die Schüler/innen der 3.Schulstufe trafen sich um 18.00 Uhr mit Frau Dir. Romana Huber und Frau Karin Pscheidl, Freizeitpädagogin, in der Schule und richteten die Klasse für die Lesenacht her. Ähnlich einem Zeltlager wurden die Schlafstellen aneinandergereicht, je 2 Schüler/innen erhielten gemeinsam eine Leselampe und rund um die Schlafstellen wurden die Bücher verteilt, die die Schüler/innen mitgenommen hatten.

Danach gab es ein Lesepuzzle zu lösen, es wurde gemeinsam gelesen und die mitgenommenen  Bücher vorgestellt. Ein Abendessen durfte auch nicht fehlen und danach stellte Frau Dir. Romana Huber verschiedenste Bücher  vor und es wurde gemeinsam beim Schein der Leselampe gelesen. Mit einer Fantasiereise begaben sich die Schüler/innen anschließend auf eine lange Traumreise. Nun wurden auch noch die Leselampen abgeschaltet und nur mehr die mitgebrachten Taschenlampen verwendet. Eine Geisterrunde durch das Schulhaus durfte natürlich auch nicht fehlen, bis um ca 1.00 Uhr den letzten Leseratten die Augen zufielen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Probefeueralarm am 18.5.2017

Probefeueralarm am 18.5.2017

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Donnerstag, den 18.5.2017 heulte auf einmal die Sirene auf. Probefeueralarm!!!

Sehr diszipliniert gingen die Schüler/innen mit den Lehr/innen zur vorgesehenen Sammelstelle im Schulgarten und wurden dafür von den Feuerwehrmänner gelobt. Im Ernstfall müssen sowohl die Lehrer/innen als auch die Schüler/innen genau wissen, wie man sich verhalten muss, daher wird ein Probefeueralarm jedes Jahr durchgeführt.

Hl. Erstkommunion am 21.5.2016

Hl. Erstkommunion am 21.5.2016

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Sonntag, den 21.5.2017 fand in der röm.kath. Kirche in Nickelsdorf die Hl. Erstkommunion statt.

5 Schüler/innen aus der 2. Klasse feierten die Hl. Erstkommunion.  Die Messe wurde vom Herrn Pfarrer Roman Schwarz wie jedes Jahr sehr feierlich und individuell gestaltet und die Schüler/innen freuten sich sehr über das schöne Geschenk.

Raiba Malwettbewerb im Schuljahr 2016/17

Raiba Malwettbewerb im Schuljahr 2016/17

Hurra, wir haben gewonnen!

Wie jedes Jahr wurden die schönsten Zeichnungen prämiert und die 1., 2. und 3. Plätze erhielten

besondere Geschenke. Aber auch alle anderen Schüler/innen gingen nicht leer aus und wurden mit einem

kleinen Geschenk für Ihre Zeichnungen belohnt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Workshop „Hallo Auto“ 3 Schulst. 11.5.2017

Workshop „Hallo Auto“ 3 Schulst. 11.5.2017
 

Der Workshop „Hallo Auto!“ wurde für 8- bis 9-jährige Volksschüler entwickelt. In diesem Alter kann sich so gut wie keiner vorstellen, wie lange es dauert, bis ein Auto zum Stillstand kommt – ein gefährliches Unwissen. Dem begegnet diese von der Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und dem Land Oberösterreich unterstützte Aktion auf spielerische Weise: Die Kinder laufen miteinander um die Wette und sollen dabei plötzlich stehen bleiben. Schon diese Übung zeigt, wie schwer das Bremsen ist.

Später schätzen sie den Anhalteweg eines Autos bei Tempo 50 und müssen feststellen, wie leicht man sich dabei irren kann. Anschließend dürfen die Kinder selbst den Wagen zum Stehen bringen. Dazu wird ein Fahrzeug mit einer Doppelbremsanlage eingesetzt. Die Kinder sitzen neben dem Fahrer gesichert in einem Kindersitz und führen – völlig ohne Gefahr – unter Anleitung eine Vollbremsung durch. Diese Erfahrung soll dazu beitragen, dass sich die Kinder viel vorsichtiger im Straßenverkehr bewegen.

auto 1 auto 2 auto 3 auto 4

Radfahrprüfung in der 4. Schulstufe

Radfahrprüfung in der 4. Schulstufe

RADFAHRPRÜFUNG BESTANDEN!

Alle Viertklässler, die am Donnerstag, den 11. Mai 2017, zur praktischen Radfahrprüfung angetreten sind, haben Grund genug zum Feiern, denn ihr 1.  „Führerschein“ – zumindest für das Radfahren – ist geschafft.

Andere Verkehrsteilnehmer und Verkehrszeichen zu beachten, nach rechts und links abzubiegen, Handzeichen zur richtigen Zeit mit dem richtigen Arm zu geben …..

All das, was in den letzten Wochen im Klassenzimmer theoretisch besprochen und geübt wurde, konnte nun in der Verkehrswirklichkeit unter Beweis gestellt werden.

Man kann nur gratulieren. Höchste Zeit für ein Picknick im Schulgarten!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA