Kategorie Archiv: Aktuelles

Workshop „Wir brauchen selbstbewusste Kinder“ 2. Klasse

Workshop „Wir brauchen selbstbewusste Kinder“ 2. Klasse

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Donnerstag, den 17.3.2016 fand für die SchülerInnen der 2. Klasse der Workshop “ Wir brauchen selbstbewusste Kinder“ statt.

Selbstbewusste Kinder sind starke und empatische Kinder!

Dieser Workshop soll das Selbstbewusstsein jedes einzelnen Kindes, aber auch das Miteinander stärken.

Mehr Fairness und weniger Gewalt (jeglicher Form), weniger Gegeneinander und mehr Miteinander

stehen im Vordergrund.

Die SchülerInnen entwickeln gemeinsam autentische und stimmige Handlungsstrategien, die einfach verinnerlicht

werden können. Gemeinsames Tun und Erleben steht an erster Stelle.

 OLYMPUS DIGITAL CAMERA  OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Partnergemeinde Pusztavam zu Besuch in der Volksschule

Partnergemeinde Pusztavam zu Besuch in der Volksschule

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Gemeindevertreter der  Partnergemeinde Pusztavam besuchten unsere Volksschule und aus diesem Anlass

hatten alle Klassen ein musikalisches und literarisches Programm zusammengestellt. Da traf es sich gut, dass in

der 2. Klasse das Projekt „Märchen“ seit einiger Zeit im Mittelpunkt des Unterrichts stand und das Spiel

„Schneewittchen“ den Gasten präsentiert werden konnte. Dazu gab es viele sowohl deutschsprachige als

auch ungarische Lieder,  Reime und Gedichte. Das Programm gefiel den Gästen sehr gut und die

SchülerInnen bekamen als Belohnung ein Ostersackerl geschenkt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Workshop „Die Erneuerbaren“ in der 4. Klasse

Workshop „Die Erneuerbaren“ in der 4. Klasse

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

In der 4. Klasse fand am Dienstag, den 15.3.2016 der Workshop „Die Erneuerbaren“ statt.

Ziel des Workshops ist es, den Kindern die Erneuerbaren Energien als eine Chance für eine

nachhaltige Zukunft darzustellen. Im Vordergrund steht dabei, Spaß und Freude für Erneuerbare Energien zu

wecken. Es wird vorrangig die emotionale Ebene angesprochen.

Dies ist sichtlich gelungen, was man an den Bildern sehr gut erkennen kann.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Schulneulinge im Schuljahr 2016/17

Die Schulneulinge im Schuljahr 2016/17

Am Donnerstag, den 3.3.2016 besuchten uns die Kindergartenkinder, die im Schuljahr 2016/17

unsere Schule besuchen werden.

Eine Stunde lang hatten die Kinder viel Spaß bei Bewegungsstationen im Turnsaal und eine Stunde lang

wurde begeistert zu der Geschichte „Wo scheint die Sonne überall hin?“ gemalt.

Die Kinder lernten die Lehrerinnen und derzeitigen SchülerInnen kennen und in der Pause gab es

bereits ein Miteinander, wobei man die Kindergartenkinder gar nicht mehr von den Schulkindern unterscheiden

konnte, so wohl fühlten sie sich bereits in der Schule.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

4Jahreszeitentag – Wintertag am 25.2.2016

4Jahreszeitentag – Wintertag am 25.2.2016

Bei kaltem aber trockenen Winterwetter fand am Donnerstag, den 25.2.2016 unser Wintertag statt.

Alle Schülerinnen unserer Schule wurden in 3 Gruppen schulstufenübergreifend eingeteilt und hatten

spannende Stationen vor sich:

„Wo ist der Winter mit Eis und Schnee?“                                                          Workshop 1

mit Revierjäger Robert Gruber + Waldpädagogin Irmgard Maasz

Bei einem Erkundungsgang suchten die SchülerInnen den Winter im Wald.

Ein Winter ohne Schnee und Eis? Vögel balzen, Hasen rammeln, Knospen treiben aus, Insekten fliegen, Zecken und andere Forstschädlinge wie der Borkenkäfer haben überwintert. Was ist da los? Was hat sich verändert? Welche Auswirkungen hat die Klimaerwärmung auf die Natur, die Tiere und die Pflanzen im Wald?

Zum Aufwärmen spielten die Kinder zwischendurch „Heiteres Tierraten“, „Wildbeobachter mit Fernglas“ oder ein Tierpantomimenspiel.

Beim Lagerfeuer konnten sich alle  wärmen und mit Grillwürsterl stärken.

IMG_2258 (002) (800x533) wald1OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA wald4IMG_2272 (640x427)

 

Mit Musik und Genuss durch den Winter                                                           Workshop 2
mit v.VL Anne Bauer und Musiklehrerin Christa Roth
Gemeinsam wurde ein Apfelstrudel gebacken. Danach wurde diese besonders für die Winterzeit köstliche Mehlspeise natürlich auch verspeist. Dazu wurden mit unserer Musiklehrerin Christa Roth verschiedene Lieder einstudiert und diese mit Orff-Instrumenten begleitet.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

apfel1 apfel3

 

 

Spiel und Spaß mit „Kinder gesund bewegen“                                               Workshop 3


mit Frau Sylvia Rappold – ASKÖ Übungsleiterin
Bei schönem Winterwetter fand dieser Workshop in unserem Schulgarten statt.  Viele Bewegungsspiele passend zur Jahreszeit wurden durchgeführt. So fuhren die SchülerInnen „Schi“ und „Schlitten“ und zogen sich selbst wieder auf den „Berg“ hinauf. Viel Spaß war dabei vorprogrammiert.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAhopsi3

hopsi hopsi2

Bewegter Unterricht in unserer Schule

Bewegter Unterricht in unserer Schule

Bewegung ist  für unsere SchülerInnen sehr wichtig!

Deshalb werden Bewegungseinheiten in fast allen Unterrichtsgegenständen eingeplant:

Da macht das Malsätzchenlernen viel mehr Spaß und auch beim Einüben der Lernwörter

merkt man sich die Lernwörter der Woche umso leichter.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA  OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Werkunterricht in der 3. Klasse

Werkunterricht in der 3. Klasse

Die 3. Klasse startete im Werkunterricht das Experiment „Fallschirm“.
Jedes Kind plante die Herstellung eines eigenen Fallschirms und setzte diese Planung dann mit verschiedensten Materialien um.
Die Begeisterung stand den Kindern ins Gesicht geschrieben.
Bei den meisten Flugversuchen kam es auch zu einer sanften Landung. 🙂
IMG_20160222_123420 (800x600) IMG_20160222_123507 (800x600) IMG_20160222_132419 (800x600)  IMG_20160222_133129 (600x800)

 

Theaterfahrt nach Eisenstadt am 15.2.2016

Theaterfahrt nach Eisenstadt am 15.2.2016

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Alle SchülerInnen unserer Schule fuhren am Montag, den 15.2.2016 ins Kulturzentrum nach Eisenstadt und

sahen das Musical „EDGAR – Der Schrecker der Briefträger“.

Das Musical erzählt vom jungen Hund Edgar, der ganz anders als seine Artgenossen, den Breifträger fröhlich begrüßt und ihm auch noch hilft;  die Post zum Briefkasten zu tragen. Damit macht er sich bei den anderen Hunden nicht beliebt. Nein, er gefährdet sogar das Weihnachtsfest. Zum Schluss geht die Geschichte doch noch gut aus und Edgar wird als Held gefeiert.

Ein sehr unterhaltsames und kurzweiliges Musical für unsere SchülerInnen!

Fasching am 4.2.2016

Fasching am 4.2.2016

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Sowohl die Darstellende Spiel- Gruppe als auch die Nachmittagsgruppen feierten am Donnerstag, den 4.2.2016 ein

Faschingsfest. Da gab es viele tolle Verkleidungen: Prinzessin, Engel, Fee, Pirat und Batman waren bei uns zu Besuch.

Gemeinsam wurde gesungen und getanzt und viele tolle Spiele gespielt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Smovey am Donnerstag, den 14.1.2016

Smovey am Donnerstag, den 14.1.2016

Gemäß dem Motto der VS Nickelsdorf „LERNEN IN BEWEGUNG“, gab es heute den zweiten  SMOVEY-Tag im Rahmen der KiGeBe-Initiative. Aufbauend auf die bereits bekannten Schwünge und Bewegungen lernten die begeisterten SchülerInnen neue SMOVEY_Übungen dazu, welche den Körper kräftigen und mobilisieren. Besonderes Augenmerk legte SMOVEY-Coach Irmgard Maasz auf Übungen, welche die Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer erhöhen und die beiden Hirnhälften aktivieren. Die Partnerübungen fördern Klassenkameradschaft und Teamgeist und die Entspannung bei einer gegenseitigen SMOVEY-Massage durfte natürlich nicht fehlen. Zum Schluss lernten die Kinder noch eine neue Choreografie zum aktuellen Song „Renegades“ von den X Ambassadors. Vitalisiert und aktiviert verließen sie den Turnsaal – bereit zu neuem Lernen.

IMG_2208 (800x533) IMG_2213 (800x533)