Kategorie Archiv: Aktuelles

Weihnachtsstationentag am Mittwoch, den 23.12.2015

Weihnachtsstationentag am Mittwoch, den 23.12.2015

weihnacht7 (800x532)

Alle SchülerInnen waren am Weihnachtsstationentag aufgeregt, da viele schöne Stationen  zur Verfügung standen:

1) Backstube – Hier wurde fleißig Kekse gebacken und diese natürlich auch verkostet.

2) Bastelstation – Wir bastelten eine Weihnachtskarte für unsere Familie.

3) Erzähl- und Lesestation – In dieser Station erzählten Kinder, LehrerInnen, aber auch Besucher wie der Herr Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl Weihnachtserinnerungen aus früheren Jahren, hier wurden Geschichten vorgelesen, aber auch Versuche mit Eis gemacht.

4) Weihnachtliches Tanztheater – In dieser Station übten die SchülerInnen ein kleines Tanztheater passend zur Weihnachtszeit ein.

So war unser letzter Schultag vor den Weihnachtsferien sehr kurzweilig und spannend und bildete einen passenden Abschluss der Adventzeit.

weihnacht1 (800x532) weihnacht2 (800x532) weihnacht3 (800x532) weihnacht4 (800x532) weihnacht5 (800x532) weihnacht6 (800x532)

 

 

 

Adventminuten in der Aventzeit

Adventminuten in der Aventzeit

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Jede Woche trafen wir uns bei der Lesetreppe und feierten gemeinsam die Adventminuten.

Tolle Beiträge von den SchülerInnen oder LehrerInnen standen auf dem Programm:

Da wurde musiziert, gesungen und gerapt sowie getanzt und vorgelesen.

Gemeinsam sangen wir Advent- und Weihnachtslieder und zündeten die Kerzen am Adventkranz an.

advent (532x800) rap (800x532) tanz (800x532)

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

SMOVEY-Tag am Mittwoch, den 16.12.2015

SMOVEY-Tag am Mittwoch, den 16.12.2015

Das Motto der VS Nickelsdorf ist „LERNEN IN BEWEGUNG“.

IMG_1928 (800x533)

Daher gab es heute einen  SMOVEYtag im Rahmen der KiGeBe-Initiative. Unter der Anleitung von SMOVEY-Coach Irmgard Maasz zeigten die grünen Zauberringe, was sie können. Verpackt in Bewegungsgeschichten und Lieder erlernten die begeisterten SchülerInnen einfache Schwünge und Bewegungen, welche den Körper kräftigen, mobilisieren, die Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer erhöhen und die beiden Hirnhälften aktivieren. Dies führt zu einer Verbesserung der Lernleistung und einer Steigerung des Aufmerksamkeitspotientials. Zwischendurch entspannten sich die Kinder bei einer gegenseitigen SMOVEY-Massage und lernten am Schluss noch eine Choreografie zum Song „Calm after the storm“ von den Common Linnets.

IMG_1936 (800x543)

Vitalisiert und aktiviert verließen sie den Turnsaal – bereit zu neuem Lernen.

Nikolausfeier am Samstag, 5.12.2015

Nikolausfeier am Samstag, 5.12.2015

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Samstag, den 5.12.2015 fand im Gastgarten des Gasthauses Falb unsere Nikolausfeier, die wie jedes Jahr von den fleißigen Eltern des Elternvereins organisiert wurde, statt.

Die SchülerInnen der Volksschule hatten sowohl literarische als auch musikalische Beiträge vorbereitet, um die Zeit zu verkürzen, bis auch der Nikolaus beim Fest eintraf. Der Nikolaus kam nicht alleine sondern hatte auch den Krampus mitgebracht. Trotzdem trauten sich die Kinder auf die Bühne zu den zwei Gesellen und erhielten dann auch ein Nikolaussackerl als Belohnung.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Adventminuten am Dienstag, den 1.12.2015

Adventminuten am Dienstag, den 1.12.2015

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Dienstag, den 1.12.2015 fanden unsere ersten Adventminuten beim großen Adventkranz statt. Dazu versammelten sich alle SchülerInnen unserer Schule bei der Lesetreppe.

Die erste Kerze wurde angezündet und dazu sangen wir Adventlieder. Noemi spielte auf dem Klavier das Lied „Jingle bells“ und die Kinder der 3. Klasse stellten ihren Adventkalender vor, der Geschichten mit Weihnachtsbräu chen aus anderen Ländern enthält.

Zum Schluss sangen wir noch gemeinsam das Nikolauslied und stimmten uns so auf die bevorstehende Nikolausfeier am Samstag, den 5.12.2015 ein.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Partnergemeinde Pusztavam zu Besuch in unserer Schule, 30.11.2015

Partnergemeinde Pusztavam zu Besuch in unserer Schule, 30.11.2015

Am Montag, den 30.11.2015 besuchten uns die Gemeindevertreter unserer Partnergemeinde Pusztavam.

Wir hatten uns schon einige Tage darauf vorbereitet und konnten dem Bürgermeister von Pusztavam als auch dem Bürgermeister von Nickelsdorf ein schönes Programm an musikalischen und literarischen Beiträgen präsentieren.

Als Belohnung erhielten die Schülerinnen einige suße Naschereien zum bevorstehenden Nikolausfest.OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Workshop zur Selbstverteidigung 18.11.2015

Workshop zur Selbstverteidigung 18.11.2015

Am Mittwoch – 18. November fand am Vormittag ein Workshop zur Selbstverteidigung und Prävention gegen Gewalt statt. Klassenweise wurden den Kindern wichtige Notwehr-Übungen beigebracht.
Die SchülerInnen hatten einerseits viel Spaß an den Übungen, andererseits verstanden sie auch den Ernst der Sache.

IMG_20151118_121637 (800x600)

Gesunde Jause am Mittwoch, 4.11.2015

Gesunde Jause am Mittwoch, 4.11.2015

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wie jedes Monat hatten die Eltern, diesem Mal der 2. Klasse, eine gesunde Jause für alle SchülerInnen hergerichtet. Da gab es leckere Brote mit Paprika, Kohlrabi und  Gurken sowie Äpfel und Nüsse und noch vieles mehr.

Die Kinder ließen sich die gesunde Jause schmecken und bald war das Buffet leergeräumt.

Vielen Dank an die engagierten Eltern, die jedes Monat diese gesunde Jause ermöglichen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Tag der Lehre 21.10.2015

Tag der Lehre 21.10.2015

IMG_1549 (800x600)

Die 4. Klasse machte am 21. Oktober 15, am Tag der Lehre, einen Ausflug zum Obi Baumarkt in Neusiedl am See.

Zuerst erfuhren wir Interessantes über den Markt Obi und die Bauwelt Koch. Dann stellten sich die Lehrlinge vor und

berichteten uns von ihrer Arbeit in den verschiedenen Bereichen.

Schließlich dürften wir den gesamten Betrieb erkunden. Dabei konnte man sich bei lustigen Such- und Rätselspielen

jede Menge Süßigkeiten verdienen.

Am Ende der Führung wurden wir mit Getränken und kleinen Geschenken verwöhnt.

Es war ein sehr aufschlussreicher, informativer Vormittag beim Obi.

IMG_1527 (600x800)IMG_1535 (800x600)FullSizeRender (800x600)

Werkunterricht in der 3. Klasse Oktober 2015

Werkunterricht in der 3. Klasse Oktober 2015

Im Rahmen des Werkunterrichts verwirklichte die 3. Klasse eine Gemeinschaftsarbeit.
Die Freude und Interesse der Kinder, an der Entstehung eines Unterwasserbildes mitzuwirken, waren sehr groß. Der Kreativität und Fantasie waren keine Grenzen gesetzt, ebenso wenig an der Auswahl der Materialien.
Am Ende konnten alle stolz auf ihr gemeinsames Werk sein!

IMG_20151019_133358 (800x600)