Kategorie Archiv: Aktuelles

4Jahreszeitentag – Sommertag am 24.6.2014

4Jahreszeitentag – Sommertag am 24.6.2014

Experimentierstation                                                                         Workshop 1

exp3 (1000x665)

Wir experimentierten zum Thema „Wasser“.

–           Wir stellten Ninja – Gatsch her.

–           Wir untersuchten verschiedenste Flüssigkeiten.

–           Wir erfuhren, was es mit Säuren und Basen auf sich hat.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Wunschschiffchen auf der Leitha                                                    Workshop 2

leitha2 (1000x665) (1000x665)

Bereits im Vorfeld hatten die SchülerInnen Schiffe hergestellt und einen Wunsch – sei es für sich selbst, für die Familie oder andere Menschen – auf das Segel geschrieben. Wo könnte man besser das Schiffchen segeln lassen als auf der Leitha?

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Turnen mit Hopsi Hopper                                                                        Workshop 3

Verschiedenste Bewegungsspiele zum Thema „Wasser“ versprachen viel Spaß und Abwechslung.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

 

Projekttage der 4. Klasse von 1.6. – 3.6.2015

Projekttage der 4. Klasse von 1.6. – 3.6.2015

pro4

Drei unvergessliche Tage im Römerland Carnuntum vom 1.6. – 3.6.2015

Anfang Juni verbrachten wir, die vierte Klasse, drei Tage in Petronell-Carnuntum.

Am Montag erforschten wir das Amphitheater in Bad Deutsch-Altenburg und bestanden lustige Wettkämpfe.

Am Nachmittag arbeiteten wir mit Ton in der Kunstwerkstätte.

Am nächsten Tag besuchten wir das Freilichtmuseum in Petronell-Carnuntum.

Dort machten wir eine Tour durch ein römisches Stadtviertel. Wir sahen ein Bürgerhaus, eine prächtige Stadtvilla und eine öffentliche Thermenanlage.

Am Abend hatten wir viel Spaß in der Kinderdisco.

Am Mittwoch mussten wir als Römer-Detektive einige Wissensfragen und Sonderprüfungen bestehen.

Wir besuchten das Heidentor, ein bekanntes Wahrzeichen der Region.

Zum Schluss machten wir am Rande der Donau ein Picknick. Da es an diesem Tag so heiß war, kühlten wir uns in der Donau ein bisschen ab.

pro1 pro2 pro3  pro5 pro6 pro7 pro8 pro9 pro10 pro11

Schulneulinge 2015/16 besuchen unsere Schule

Schulneulinge 2015/16 besuchen unsere Schule

Am Mittwoch, 17.06.2015, besuchten uns die Vorschulkinder in der Volksschule.

Jedes Kindergartenkind bekam einen großen Schulfreund zur Seite gestellt.

Gemeinsam spielten, turnten und lernten sie.

Im Garten lasen die Schulkinder den Kindergartenkindern aus einem Bilderbuch vor.

Zum Schluss überreichten die Kinder der 2. Klasse Geschenke an die Gäste.

 

neu1 neu2 neu4 neu5 neu6 neu7

Besuch von Helmi

Besuch von Helmi

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Helmi besuchte die Volksschule am Donnerstag, den 28.5.2015

Am Donnerstag, den 28.5.2015 gab es für die SchülerInnen der 1. und 2. Klasse eine Überraschung. Helmi kam zu Besuch und gemeinsam wurden das Verhalten im Straßenverkehr, die Wichtigkeit eines Helmes und die wichtigen Teile des Fahrrades besprochen. Die SchülerInnen freuten sich sehr über diesen Besuch.

 

BTV-Schuloffensive am 18. u. 19.5.2015

BTV-Schuloffensive am 18. u. 19.5.2015

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Bereits zum elften Mal fand in unserer Schule die BTV-Schuloffensive mit dem Trainer Markus Pingitzer statt.

In  4 Einheiten wird sowohl im Turnsaal als auch am Tennisplatz geübt.

Neugierde wecken und der Spaß steht dabei an erster Stelle.

Die Kosten in Höhe von € 4,– pro Kind werden zur Hälfte vom Nickelsdorfer Tennisverein gesponsert.

Vielen herzlichen Dank!

tennis3 (Copy) tennis5 (Copy)

Hl. Erstkommunion am 17.5.2015

Hl. Erstkommunion am 17.5.2015

Drei Schüler und drei Schülerinnen der 2. Klasse feierten am Sonntag, dem 17.05.2015, gemeinsam mit ihren Familien in der römisch-katholischen Kirche ihre Erstkommunion. Die Messe war sehr feierlich und schön gestaltet und das Thema „Wir bauen eine Brücke zu Jesus“ stand dabei im Mittelpunkt.
Dieser ganz besondere Tag wird den Kindern für immer in Erinnerung bleiben.

IMG_0670 (Copy)

Tag der Musikschulen Dienstag, 5.5.2015

Tag der Musikschulen Dienstag, 5.5.2015

Tag der Musikschulen

musik1 (Copy)

Am 5. Mai 2015 besuchte die vierte Klasse mit Musikschullehrerin Christa Roth den Bürgermeister und sein Team im Gemeindeamt.

An diesem Tag wurde erstmals der „Tag  der Musikschulen“ gefeiert.

Robin und Sandra spielten auf ihren Instrumenten und die Kinder sangen dazu.
musik2 (Copy) musik3 (Copy)

Feier zum 50jährigen Jubiläum der Volksschule Nickelsdorf

Feier zum 50jährigen Jubiläum der Volksschule Nickelsdorf

Unser Schulhaus ist 50 Jahre alt!

IMG_7061 (Copy)
Am Samstag, den 9. Mai 2015 um 15.00 Uhr gab es in der Volksschule Nickelsdorf ein großes Fest:
Unser Schulhaus hatte ihr 50jähriges Jubiläum.
Viele wichtige Persönlichkeiten wie Herr Landesschulratspräsident Landeshauptmann Hans Niessl , Frau Landesschulratsdirektorin Sandra Steiner, Herr Pflichtschulinspektor Werner Zwickl, Landtagsabgeordnete und Bürgermeister der benachbarten Gemeinde feierten mit allen SchülerInnen, LehrerInnen , Eltern und Verwandten und sonstigen Gästen.

2015-05-09 15.42.31 (Copy)  IMG_7782 (Copy)

Das Programm der SchülerInnen und Schüler konnte sich sehen lassen und
begeisterte alle Zuseher:
14.30 – 15.00 Uhr    Musikalischer Beginn mit dem Musikverein Nickelsdorf
                                        Eintreffen der Gäste
15.00 Uhr                   Lied „Unsere Schule hat keine Segel“
Begrüßung durch Dirin Romana Huber
  1. Klasse – Tanz                  und                3. Klasse – Rap
Auszeichnung „Bewegungsfreundliche Schule“
Ökumenische Andacht
Gemeinsame Musikstücke der ungarischen SchülerInnen der Grundschule Pusztavam und der SchülerInnen der Volksschule Nickelsdorf
Ansprache Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl
  1. Klasse „Willkommen hier im Rhythmusland“ – Kooperation
        Theater im Turnsaal „Gute Schule“
Danach luden wir zum Besuch der Fotovorführung in der 2. Klasse / Erdgeschoss und
der Werkausstellung im Werkraum / Erdgeschoss.

IMG_7131 (Copy) IMG_7152 (Copy) IMG_7159 (Copy) IMG_7183 (Copy) IMG_7185 (Copy) IMG_7213 (Copy) IMG_7226 (Copy) IMG_7232 (Copy) IMG_7244 (Copy) IMG_7251 (Copy) IMG_7272 (Copy) IMG_7279 (Copy) IMG_7285 (Copy) IMG_7301 (Copy) IMG_7318 (Copy) IMG_7331 (Copy) IMG_7401 (Copy) IMG_7438 (Copy) IMG_7454 (Copy) IMG_7528 (Copy) IMG_7537 (Copy) IMG_7585 (Copy) IMG_7588 (Copy) IMG_7599 (Copy) IMG_7702 (Copy) IMG_7749 (Copy) IMG_7752 (Copy)IMG_7199 (Copy)

 

Nach den sehr gelungenen Präsentationen der SchülerInnen genossen 
alle Gäste das bodenständige Buffet und feierten gemütlich in netter 
Zeltatmosphäre weiter.

					

Lehrausgang zum Feuerwehrhaus

Lehrausgang zum Feuerwehrhaus

Am Freitag, 24. 04. 15 machte die 3. Klasse mit ihrer Lehrerin einen interessanten Lehrausgang ins Feuerwehrhaus von Nickelsdorf.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Beim Eingang begrüßten uns schon der Feurerwehrkommandant Hr.Christian Meixner und der Zugskommandant Hr. Wolfgang Gonter. Nach einer Führung durch das Gebäude durften die Kinder sämtliche Kleidungsstücke der Feuerwehrmänner anprobieren. Auch die Fahrzeuge wurden gründlich unter die Lupe genommen. Der Höhepunkt aber kam zum Schluss: Die Kinder durften mit eingeschaltetem Blaulicht im Feuerwehrauto mitfahren. Außerhalb von Nickelsdorf konnten sie sich dann beim Spritzen mit dem großen Feuerwehrschlauch beweisen. Es war ein tolles Erlebnis und vielleicht wurde der eine oder andere „kleine Neuzugang“ für die Jugendfeuerwehr angeworben?

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA  OLYMPUS DIGITAL CAMERA