Am Freitag, 3.10.2025, erhielten die Schüler:innen der 1. u. 2. Klasse Besuch von zwei Polizisten, die mit den Schüler:innen das Verhalten am Zebrastreifen übten.




Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse nahmen am 1. Oktober 2025 an einem spannenden Fahrrad-Workshop (ASKÖ) teil. Dabei drehte sich alles um Sicherheit, Technik und Fahrpraxis.
Zuerst überprüften die Kinder gemeinsam mit den Trainerinnen und Trainern ihre Fahrräder: Sind die Bremsen in Ordnung? Funktioniert das Licht? Sitzt der Helm richtig?
Anschließend ging es auf den Übungsparcours. Dort trainierten die Kinder das Anfahren, das sichere Bremsen und das richtige Handzeichen beim Abbiegen geben. Besonders viel Spaß machte das Slalomfahren und das Ausweichen von Hindernissen.
Am Ende des Workshops fühlten sich alle sicherer auf dem Rad.
Der Fahrrad-Workshop war eine tolle Erfahrung und hat gezeigt, wie wichtig es ist, von Anfang an Sicherheit im Straßenverkehr zu üben.
Am Donnerstag, 2.10.2025, besuchten alle Klassen der Volksschule Nickelsdorf das Dorfmuseum in Mönchhof. Die Schüler:innen staunten über die vielen Gebäude, die meist wieder errichtet wurden und alle aus dem Heideboden stammen. Ganz besonders imposant fanden sie die Kirche, die vom Besitzer, Herrrn Haubenwallner, erbaut wurde. Auch die Volksschule vor 100 Jahren beeindruckte die Kinder sehr.
So verging die Zeit sehr schnell im Dorfmuseum und wir machten uns mit viel Wissen um das Leben vor 100 Jahren und vielen Eindrücken wieder auf den Weg in die Schule.
Am Freitag, 3.9.2025, hatte jede Klasse eine Fußballschnupperstunde mit den Trainern des Fußballvereins Nickelsdorf. Die Trainer bauten mehrere Stationen auf, die die Schüler:innen durchlaufen konnten. Es wurde eine tolle Fußballstunde, die den Kinder sehr gut gefallen hat. Wir bedanken uns beim Fußballverein Nickelsdorf für Ihr Engagement!
Von 15. September bis 19. September 2025 fand die erste Rundumgsund-Woche statt. Im Fokus steht das Motto „Zu Fuß in die Schule und nach Hause“ sowie ein zweiter Klassenschwerpunkt. Als Dankeschön erhielten die Schüler:innen am Freitag, den 19. September, eine gesunde Jause von den engagierten Eltern des Elternvereins. Vielen Dank dafür!
In dieser Rundumgsund-Woche gibt es am Freitag die Aktion „Blühende Straßen“. Dabei haben alle Schüler:innen die Verkehrsfläche der Lindengasse mit Kreide verschönern, um grauen Beton und Asphalt durch Malereien von Blumen, Wiesen, Bäumen, Tieren oder Teichen zu ersetzen. Dieses Projekt soll aufzeigen, dass der Straßenraum nicht nur Verkehrsfläche für Autos, sondern auch Lebensraum für uns alle und Schulweg für unsere Kinder ist. Unterstützt wurden wir dabei von den Vorschulkindern, die im nächsten Schuljahr zu uns kommen.
Am Montag, 1.9.2025 starteten 17 Schulneulinge in der 1. Klasse der Volksschule Nickelsdorf.
Die Begrüßung erfolgte im Schulgarten, danach gingen die Schüler:innen mit ihrer Klassenlehrerin zum ersten Mal in die Klasse. Die 1. Klasse ist in diesem Schuljahr die Löwenklasse und daher ist natürlich das Maskottchen ein Löwe.
Die freudige Erwartung war sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern groß. Alle waren sich einig: Die Löwenklasse wird eine tolle Klasse!