Am Freitag, dem 13.12.24 besuchten die Vorschulkinder die 4.Klasse für eine gemeinsame weihnachtliche Lesestunde. Dabei lasen die Kinder der 4.Klasse den Vorschulkindern weihnachtliche Geschichten vor und am Schluss sangen alle gemeinsam das Lied „die Weihnachtsbäckerei“.
Kategorie Archiv: Aktuelles
Peer-Learning in unserer Schule
Am Freitag, dem 6.12.24 trafen sich die 2. Klasse und die 4 .Klasse zu einer gemeinsamen weihnachtlichen Lese-Stunde. Dabei lasen immer zwei Kinder aus beiden Klassen zusammen weihnachtliche Texte und malten dazu passende Bilder wie in den Texten beschrieben an. Alle waren sich einig: Diese Stunde müssen wir bald wiederholen!
Adventminuten in der Vorweihnachtszeit
Jeden Montag im Advent treffen sich alle Schüler:innen und Lehrerinnen unserer Schule bei der Lesetreppe, um gemeinsam eine Kerze am Adventkranz anzuzünden. Dazu werden Weihnachtslieder gesungen und eine Lehrerin liest eine Geschichte vor. So starten wir jedemal stimmungsvoll in eine neue Adventwoche.
Besuch der Partnergemeinde Pusztavam in unserer Schule
Die Gemeindevertreter von Nickelsdorf sowie die Gemeindevertreter unserer Partnergemeinde Pusztavam besuchten am Mittwoch, 4.12.2024 im Beisein von Herrn SQM Werner Zwickl, Schulqualitätsmanager der Bildungsdirektion Burgenland, unser Schule.
Die SchülerInnen hatten einige literarische und musikalische Beiträge vorbereitet und konnten sich als Belohnung über ein Nikolaussackerl freuen.
Workshop zum Thema Zucker, 3. Klasse
Coole Zuckerdetektive!
Am 27.11. erforschten die Kinder der 3. Klasse in einem Workshop der Seminarbäuerinnen das Thema Zucker.
Nach anfänglicher Begriffsklärung und kurzem Einblick in die Zuckergewinnung und die verschiedenen Zuckerarten, kamen wir schon zur Zuckerverkostung. Später durften die Kinder raten, wie viel Zucker eigentlich in unseren Lebensmitteln steckt.
Die Ergebnisse überraschten uns zum Teil sehr!
Zum Schluss waren die detektivischen Fähigkeiten der Kinder gefragt, denn sie mussten in Getränken den Zuckergehalt erforschten und einsortieren, wie oft man dieses Getränk trinken sollte.
Es war sehr informativ!
Viele Aktivitäten in der schulischen Tagesbetreuung / Nachmittagsbetreuung
2- Rundumgsundwoche von 25.11. – 29.11.2024
In der Woche von 25.11. bis 29.11.2024 fand unsere 2. Rundumgsund-Woche statt. Voll motiviert gingen die Schüler:innen in der Früh zu Fuß in die Schule und auch wieder nach Hause. Jede Klasse hatte zusätzlich noch einen 2. Schwerpunkt gewählt, wie zum Beispiel viel Obst oder Gemüse oder vor allem Wasser trinken.
So viel Engagement muss natürlich auch belohnt werden. Und daher erhielten wir von den fleißigen Eltern des Elternvereins eine gesunde Jause am letzten Tag unserer Woche.
Müllworkshop in allen Klassen
Am Mittwoch, 20.11.2024 fand der Müllworkshop in allen Klassen statt.
Durch richtiges Trennen und Sammeln von Abfällen trägt jede*r Einzeln*e zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz bei. Der meiste Müll wird wiederverwertet, deshalb ist es wichtig, richtig Müll zu trennen. Die Schüler*innen erhalten in diesem Workshop Informationen zu „Was soll man wo und wie sammeln bzw. entsorgen?“
Durch spielerisches Tun machte das Mülltrennen den Schüler*innen auch Spaß und das Interesse war sehr groß.
Kletterparcour in der 2. Klasse
Besuch des Ziegelmuseums 6.11.2024
Am Mittwoch, dem 6.11.2024 besuchte die 4.Klasse das Ziegelmuseum in Nickelsdorf. Nach einem interessanten Vortrag des Leiters des Museums, Herrn Limbeck, durften die Kinder verschiedensten Ziegel bestaunen.
Darunter befanden sich Ziegel, die früher in Nickelsdorf hergestellt wurden, aber auch Ziegel aus den umliegenden Gemeinden. Nach dem Rundgang stellten die Kinder ihr Wissen noch bei einem Rätsel unter Beweis.