Von 9.4.25 bis 11.4.25 fanden die Projekttage der 4.Klasse statt.
Am Mittwoch, 9.4 starteten wir in Petronell Carnuntum und entdeckten im Nationalpark Donau-Auen, welche Lebewesen es in einem Teich und auch im Nationalpark gibt. Dabei wurden mit einem Kescher kleine Lebewesen gefangen und anschließend unter einem Mikroskop genau beobachtet. Am Nachmittag besuchten wir die Römerstadt Carnuntum und bekamen spannende Einblicke in das Leben der Römer.
Am Donnerstag, 10.4 starteten wir bei windigem Wetter im Nationalpark
Neusiedlersee- Seewinkel in Illmitz. Wir durften verschiedene Vögel wie die Graugans aus der Nähe beobachten, lernten, was ein Nationalpark eigentlich ist und stellten aus Schilf ein Schreibgerät her. Das absolute Highlight an diesem Tag waren aber die freundlichen Laubfrösche, die sich bei uns sehr wohl fühlten.
Am Freitag, 11.4 fand unser zweiter Exkursionstag in Illmitz statt. An diesem Tag erfuhren wir viel Neues über die verschiedenen Vögel, die im Nationalpark leben, dabei durften wir mit Ferngläsern ausgestattet selbst Graugänse und Silberreiher im Nationalpark beobachten. Außerdem durften die Kinder selbst Insekten sowie Frösche fangen und diese genauer beobachten. Besonders interessant waren dabei die Molche, Laubfrösche und die vielen Schmetterlinge.
Diese spannenden Projekttage werden uns allen noch lange in Erinnerung bleiben!