Die Schulneulinge des Schuljahres 2021/22 kommen auf Besuch!

Die Schulneulinge des Schuljahres 2021/22 kommen auf Besuch!

Endlich konnten uns die Schulneulinge des Schuljahres 2021/22 besuchen.

Coronabedingt war bis jetzt kein Besuch in unserer Schule möglich, nun aber in den letzten Schulwochen konnten wir die Kinder zu uns einladen.

Die Kinder hatten ein Geschenk für uns, die Portfolio-Mappe aus der Kindergartenzeit und auch wir hatten ein Geschenk für sie, einen Schlüsselanhänger mit Vornamen für die neue Schultasche, den die SchülerInnen der 4. Klasse für sie gebastelt haben.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Wandertag am 21.6.2021

Wandertag am 21.6.2021

1. Klasse:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Mo. 21.06.21 machten wir eine Wanderung zum Teich von Familie Pitzer, ca. 2,5km, außerhalb von Nickelsdorf.

Nach einigen Pausen konnten wir schon das kleine Waldgebiet sehen. Der Teich lag mittendrin umringt von großen, schattigen Bäumen.

Dort konnten wir Wasserläufer, Spinnen, Nacktschnecken, eine Kröte und natürlich viele kleine Fische entdecken. Nach der Jause wurden wir von einem „Eismann“ überrascht, welcher Jolly und Twinni verteilte. Zwischen dem Erkunden, Schaukeln, Spielen und Entdecken haben wir Pizza gegessen.

Schließlich wanderten wir gestärkt und mit einigen Erfahrungen reicher gegen Mittag zur Schule zurück. Alle waren sich einig, es war eine toller, aufregender Wandertag!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

2. Klasse:

Unseren Wandertag starteten wir beim Hintaustor der Schule. Über Feldwege ging es fast bis zur Ungarischen Grenze.

Auf einer Anhöhe legten wir eine Rast ein und hatten einen wunderschönen Blick über Nickelsdorf.

Anschließend machten wir uns auf den Weg zum Generationenspielplatz, wo wir jausneten und natürlich spielten.

Wir marschierten weiter bis zum Vorplatz der katholischen Kirche.

Während sich Lena Sebauer ein paar lustige Spiele für uns ausgedacht hatte,

holte die Frau Lehrerin eine Überraschung.

Eis für alle! Das war ein krönender Abschluss für so einen heißen Wandertag!

 

 3. Klasse:

PHOTO-2021-06-23-13-18-47

Die 3. Klasse der VS Nickelsdorf machte sich am 23.06.21 auf den Weg zum Bienenwanderweg in Nickelsdorf. Schon unterwegs konnten wir einiges beobachten und vieles entdecken. Unter anderem, dass ein Windrad so gewaltig ist, dass wir es nicht einmal miteinander „umarmen“ können. Bei unserem eigentlichen Ziel angekommen, durften die Kinder selbstständig den Wanderweg erkunden und, ausgestattet mit Papier und Stift, die wichtigsten Infos zusammenschreiben und präsentieren, sowie Ausstellungsstücke rund um die Biene erforschen. Als Ausklang konnten die Kinder noch beim Spielplatz  toben und entspannen.

PHOTO-2021-06-23-13-17-51 (1) PHOTO-2021-06-23-13-17-51 (2) PHOTO-2021-06-23-13-17-51 PHOTO-2021-06-23-13-17-52 PHOTO-2021-06-23-13-18-47-1

 

 

4. Klasse:

IMG_9968

Auf dem Weg zur Leitha machten wir bei der Kläranlage Halt und erfuhren viel Wissenswertes über die Reinigung des Abwassers.

Danach kühlten wir unsere Füße in der Leitha ab, während in Kübeln um die Wette Wasser gesammelt wurde.

Auch Holzschiffchen mit Wünschen und Botschaften wurden auf dem Wasserweg nach Ungarn geschickt.

Wegen der Hitze haben wir an diesem 21. Juni die Pausen im Schatten besonders genossen.

IMG_0007 IMG_9963 IMG_9974 IMG_9984 IMG_9989

Fleißige GärtnerInnen

Fleißige GärtnerInnen

Im April 2021 hat die Nachmittagsbetreuungsgruppe mit Ihrer Pädagogin Mag. Eva Pavol ein Blumenbeet angebaut.

Nach 2 Monaten können wir uns nun über ein blühendes Beet freuen. Vielen Dank an die fleißigen Gärtnerinnen und Gärtner!20210607_153911 20210614_153026 20210614_153113

Workshop „Die Erneuerbaren“ 4. Klasse

Workshop „Die Erneuerbaren“ 4. Klasse

IMG_9864 IMG_9874 IMG_9880 IMG_9888 IMG_9891 IMG_9897DIE ERNEUERBAREN

Was man unter diesem Begriff ganz genau versteht, lernten die Kinder der vierten Klasse heute in einem vierstündigen Workshop, der von Johannes Miletits geleitet wurde.

Die Schüler*innen wurden als Energieagent*innen aufgefordert, vier erneuer-bare Energien (Wind, Wasser, Biomasse, Sonne) zu finden und deren Fähigkeiten zu sammeln, um „der Atmosphäre ihre Kraft wiederzugeben.

Dabei lernten die Kinder auf spielerische Weise, wie wichtig ERNEUERBARE ENERGIEN für unsere Umwelt und unser Klima sind, und welche Gefahren und Risiken die Nutzung NICHT ERNEUERBARER ENERGIEN mit sich bringt.

Dann wurde in Gruppenarbeit ein Windrad gebastelt, bemalt und zusammengebaut.

Zuletzt erhielt der Workshopleiter Johannes eine SMS, in der ihm mitgeteilt wurde, dass die Agent*innen es geschafft hatten, die Atmosphäre zu retten.

Das alles bei strahlendem Sonnenschein, mit nur leichtem Wind.

Hallo Auto – 3. Klasse

Hallo Auto – 3. Klasse

   Nach coronabedingten Absagen konnte das Verkehrssicherheitstraining für Kinder wieder stattfinden.

Die Verkehrserzieher des ÖAMTC sorgten am 2.6.2021 nach einer coronabedingt langen Auszeit wieder für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Mit entsprechendem Hygienekonzept wurde das Verkehrssicherheitsprogramm „Hallo Auto“ an der Volksschule durchgeführt. Dieses von der AUVA unterstützte Projekt wurde für 8- bis 9-jährige Volksschüler in der 3. Klasse entwickelt. Dabei lernen die Kinder in verschiedensten Übungen über die Gefahren des Straßenverkehrs.

Die Kinder laufen miteinander um die Wette und sollen dabei plötzlich stehen bleiben. Schon diese Übung zeigt, wie schwer das Bremsen ist. Später schätzen sie den Anhalteweg eines Autos bei Tempo 50 und müssen feststellen, wie leicht man sich dabei irren kann. Leider durften die Kinder in diesem Jahr nicht selbst den Wagen zum Stehen bringen, was sonst immer ein Höhepunkt des Tages war. Trotzdem freute man sich über diesen informativen Vormittag.

PHOTO-2021-06-07-13-05-54 (9)PHOTO-2021-06-07-13-05-54

Fahrradprüfung der 4. Klasse

Fahrradprüfung der 4. Klasse

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nun ist es sich doch noch ausgegangen: Aufgrund der Covid-19-Pandemie war es sehr lange nicht möglich, die Fahrradprüfung abzulegen. Am Montag, den 31.5.2021 war es dann doch noch soweit. Nachdem bereits die schriftliche Fahrradprüfung positiv von allen Kindern erledigt wurde, wurde auch die praktische Prüfung von allen SchülerInnen bestanden und die SchülerInnen erhalten spätestens mit Vollendung des 10. Lebensjahres  den Fahrradführerschein. Herzlichen Glückwunsch!

Wie jedes Jahr erhielten die SchülerInnen von der Gemeinde Nickelsdorf im Anschluss an die Prüfung eine kleine Jause, die diesmal im Schulhof verspeist wurde. Dafür herzlichen Dank an die Gemeinde Nickelsdorf!OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA  OLYMPUS DIGITAL CAMERA

100 Jahre Burgenland

100 Jahre Burgenland

100 Jahre Bgld

Die SchülerInnen der 3. und 4. Klasse nehmen am Wettbewerb „100 Jahre Burgenland“ teil und haben einen Film mit dem Thema „Das Tor zum Osten – Das Leben an der Grenze“ produziert.

Projektbeschreibung:

Projekt: GESCHICHTE(N)
Gestalten eines Filmes, der die Geschichte des Burgenlandes auf kreative Weise widerspiegelt, basierend auf diverse Unterrichtsmaßnahmen.

Link zur Präsentation: https://youtu.be/KA0GwiCh2do

Plogging Challenge – Flurreinigung

Plogging Challenge – Flurreinigung

Am Di. 4.05.21 nahm die 1. Klasse und am Mi. 5.5.2021 die 3. Klasse an der Plogging Challenge, eine Aktion der Arbeitsgruppe Gesundes Dorf, teil. Die Kinder erhielten dazu gratis Lunchpakete und Müllsäcke. Auf Handschuhe und das Desinfizieren der Hände vor der Jausenpause wurde natürlich auch nicht vergessen. Los ging es in die Natur der Umgebung. Alle waren mit Freude und Fleiß dabei den Müll, war er auch noch so klein, einzusammeln. Nach der 3stündigen Sammelaktion wurde der Müll an den vorgesehenen Plätzen abgestellt. Zwischendurch wurde gejausnet und auch das Spielen kam nicht zu kurz. Zum Schluss ging es wieder zurück in die Schule. Es war ein toller Tag für die Kinder, den wir sicher im nächsten Jahr wiederholen werden.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

IMG_1744 IMG_1745IMG_1749 IMG_1758OLYMPUS DIGITAL CAMERA81c1d1b1-442e-419b-aa19-fc4bee91e139OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA4e584aa6-d788-4d58-ba6b-745bd7bcc151

4ad53892-6b22-4fde-a9da-20531aceb7f4

Alle fleißigen HelferInnen erhielten nach einiger Zeit Urkunden für diese tüchige Aktion. Zusätzlich freuten sich die Kinder über Geschenke des Müllverbandes Burgenland.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Aufrüstung EDV-Ausstattung

Aufrüstung EDV-Ausstattung

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

In diesem Schuljahr haben wir aufgrund der Covid-19-Pandemie ganz besonders erkannt, wie wichtig ein gut funktionierendes EDV-System in der Schule ist. Daher hat die Gemeinde Nickelsdorf rasch reagiert und 4 Laptops bzw. 4 Tablets zu den bereits bestehenden Geräten angeschafft. Zusätzlich wurde das Internet bzw. WLAN überprüft und erneuert.

Da im Distance Learning bis zu 60 % der Kinder in der Betreuung in der Schule waren, konnten wir diese Geräte bereits in dieser Zeit gut einsetzen. Aber auch im Präsenzunterricht arbeiten wir vermehrt vor allem in der Übungsphase mit Laptop oder Tablet . Die SchülerInnen empfinden diese Übungen an den Geräten als abwechslungsreich und interessant und die Motivation zum Üben kann dadurch gesteigert werden.

Der Ankauf dieser Geräte wird  von Landesrätin Daniela Winkler/ Bgld. Landesregierung finanziell unterstützt. Dafür vielen Dank!